Stress und zu wenig Zeit zum Kochen: Eine gesunde Ernährung in den stressigen Alltag zu integrieren, das fällt vielen Menschen oft schwer. Hier einige konkrete Tipps und Tricks, wie es trotzdem funktionieren kann.
Tipp 1: Das Frühstück ist genauso wichtig wie die anderen Mahlzeiten auch und sollte nicht ausgelassen werden. Auch wenn es schwer fällt: Lieber eine halbe Stu
Tipp2: Kleine Zwischenmahlzeiten fürs Büro oder generell für die Arbeit einpacken: Nüsse, Obst und Gemüse aus der Box.
Tipp 3: Viel trinken nicht vergessen. Ungezuckerte Tees sind besonders gesund.
Tipp 4: Stress bewusst abbauen: Wie kann ich Stress besser bewältigen und eine innere Gelassenheit erreichen? Durch gezielte und regelmäßige Entspannung. Planen Sie einfach mal ein ruhiges Wochenende ein – nur faulenzen steht auf dem Programm.
Tipp 5: Nehmen Sie sich die Zeit fürs Essen. Muss Essen während der Arbeitswoche wirklich nur der reinen Lebenserhaltung dienen? Lernen Sie wieder zu genießen!
Tipp 6: Der Tag war stressig. Doch Einkaufen muss man so oder so. Wie wär es mit einem besonders „Gesund-Abend“ pro Woche?
Tipp 7: Fett, Zucker, Kohlenhydrate: Vielleicht schaffen Sie oder Ihre Familie nicht alles auf einmal. Dann versuchen Sie doch zumindest ein Übel zu verbannen. Zucker zum Beispiel.
Tipp 8: Bei den Süssigkeiten ist die Menge entscheidend. Wenn Sie naschen, dann doch bitte mit Genuss. Nehmen Sie sich Zeit dafür.
Tipp 9: Fernsehsacks: Machen Sie doch einen festen Filmabend in der Woche mit der Familie oder Freunden. An dem einen Abend sind Fernsehsnacks erlaubt.
Tipp 10: Weniger Alkohol 😉