Home / Gesundheitspolitik

Gesundheit & Medizin:

Feed Subscription

Günstige Medikamente sind Apotheker-Pflicht

Günstige Medikamente sind Apotheker-Pflicht

Bei Medikamenten mit gleichen Wirkstoffen und unterschiedlichen Preisen müssen Apotheker ihren Kunden in Zukunft das preiswertere Mittel aushändigen. Allenfalls sind die Krankenkassen nicht verpflichtet, die Kosten zu zahlen. Zu diesem Urteil kam das Bundesverfassungsgericht in einem aktuellen Gerichtsprozess.  Die Krankenkassen ...

weiterlesen»

EGMR entscheidet: Kein Freibrief für Pflegefälle

EGMR entscheidet: Kein Freibrief für Pflegefälle

Wenn der Steuerzahler Geld sparen kann, müssen Pflegebedürftige unter Umständen auf Luxus verzichten und Unannehmlichkeiten in Kauf nehmen: Zu diesem Urteil kam der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) vor wenigen Tagen (Az. 4241/12). Das Urteil könnte wegweisend sein für die ...

weiterlesen»

Krise in Europa zum Nachteil der Gesundheit

Krise in Europa zum Nachteil der Gesundheit

Die Schulden- und Wirtschaftskrise in Europa erhöht offenbar die Suizidrate. Zudem wirken sich Sparmaßnahmen negativ auf die Gesundheitsversorgung in europäischen Ländern aus. Das Europaparlament hat sich alarmiert über die Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf die Gesund­heitsfürsorge in der EU geäußert. Die ...

weiterlesen»

Bahr will private Krankenversicherung für alle

Bahr will private Krankenversicherung für alle

Gesundheitsminister Daniel Bahr sagte der „Rhein-Zeitung“, alle Bürger sollten künftig zwischen einer privaten und einer gesetzlichen Krankenversicherung wählen können. „Ich möchte, dass alle Menschen selbst entscheiden können, wie und wo sie sich versichern wollen. Das ist meine Vision. Notwendig ist, ...

weiterlesen»

Vier von fünf Bundesbürgern interessieren sich für Gesundheitspolitik

Vier von fünf Bundesbürgern interessieren sich für Gesundheitspolitik

44 Prozent der Deutschen interessieren sich „sehr“ für Gesundheitspolitik. Nur 13 Prozent der Bundesbürger interessieren sich „weniger“ dafür, aber nur 2 Prozent „überhaupt nicht“. Das ergab eine repräsentative Meinungsumfrage von Forsa im Auftrag der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA). Das Interesse ...

weiterlesen»
Scroll To Top