Die deutschen Kinder sind zu dick, wird vielfach beklagt. Neu ist die Erkenntnis, dass die Pfunde besonders nach dem Schulstart zunehmen.
In den ersten fünf Lebensjahren wiegen die Kinder heute im Durchschnitt genauso viel wie vor 20 Jahren. Mit acht Jahren aber sind über 20 Prozent von ihnen übergewichtig, berichtet die „Apotheken-Umschau“ unter Berufung auf Forschungsergebnisse von Wissenschaftlern der Universität Mainz. Der Alltag in der Schule sei dafür wohl nicht ausschlaggebend, sagen die Wissenschaftler. Neben mangelnder Bewegung vermuten sie, dass die Kinder ab diesem Alter häufiger zuhause auf sich allein gestellt sind.
Zwar haben die Forscher in Mainz offenbar einen Zusammenhang zwischen der Einschulung und einer Gewichtszunahme endteckt. Doch sie haben keine genaue Erklärung dafür, woher die zusätzlichen Kilos nach der Einschulung kommen. Der schulische Alltag alleine reicht den Forschern zufolge als Grund nicht aus. Wahrscheinlich spielten mehrere Faktoren zusammen, etwa dass die Kinder zu Hause oft alleine seien oder sich weniger bewegen.