Die Asklepios Kliniken haben nach ausführlicher Produktevaluierung das neuartige Wissens- und Entscheidungstool Best Practice des BMJ Evidence Centre in das konzerninterne Ressourcenportal wie auch die elektronischen Patientenakte ihrer Hamburger Kliniken integriert. Best Practice stellt eine umfassende, onlinegestützte Wissensdatenbank dar, die ...
weiterlesen»Gesundheit & Medizin:
Feed SubscriptionMartin Weyand anlässlich des Beitrags des ARD-Magazins "Plusminus" vom 2. August zur Trinkwasserqualität in öffentlichen Gebäuden
„Bei diesem Thema müssen zwei Dinge klar getrennt werden: die Trinkwasserqualität an sich und der Betrieb der Hausinstallationen in den Gebäuden. Denn die Trinkwasserqualität in Deutschland ist nachweislich gut bis sehr gut. Das hat auch eine Studie des Umweltbundesamtes bestätigt. ...
weiterlesen»DRK-Krankenhaus Chemnitz-Rabenstein setzt auf IBM Speicherlösung für gesunde IT-Infrastruktur
Die DRK Krankenhäuser in Chemnitz-Rabenstein und Lichtenstein, mit ca. 200 bzw. 160 Betten regionale und spezialisierte Hospitalbetriebe mit gemeinsamem Rechenzentrum, haben sich für eine neue virtuelle Speicherlösung mit Fibre-Channel-Infrastruktur entschieden. Das Projekt wurde durch den IBM Business Partner Comarch, der ...
weiterlesen»AOK: Krankenstand im Land steigt
Der Krankenstand in Baden-Württemberg ist nach AOK-Angaben erstmals seit 2008 gestiegen: Eine Auswertung der AOK Baden-Württemberg zu den Fehlzeiten ihrer pflicht- und freiwillig versicherten Mitglieder ergab für das erste Halbjahr 2011 einen Krankenstand von 4,9 Prozent, gegenüber 4,6 Prozent im ...
weiterlesen»Verwaltungsrat der Barmer GEK hat sich konstituiert
Die Barmer GEK hat einen neuen Verwaltungsrat. Das 30-köpfige Gremium, das bei der Barmer GEK ausschließlich aus ehrenamtlich tätigen Versicherten besteht, trat am 29.07.2011 erstmals nach der Sozialwahl zu seiner konstituierenden Sitzung in Berlin zusammen. Folgendes dreiköpfige Präsidium wurde einstimmig ...
weiterlesen»