„Der Bericht der Bundesregierung ist widersprüchlich und wenig aussagekräftig. Wenn in dem Bericht von flächendeckender Versorgung in einzelnen Ländern gesprochen wird, ist das zynisch. Für die Schwerstkranken und Sterbenden in Deutschland ist die spezialisierte ambulante Palliativ-Versorgung immer noch mangelhaft“, kommentiert ...
weiterlesen»Gesundheit & Medizin:
Feed SubscriptionAbnehmprogramm vom Profi – jetzt auch für Zuhause
Wer dauerhaft abnehmen möchte, den Jo-Jo-Effekt nicht nur vom Hörensagen kennt und keine Zeit für langwierige Gruppensitzungen hat, kann jetzt auf Optifast home zurückgreifen. Dessen Vorbild, das ambulante einjährige Optifast 52-Programm, bewährt sich seit langem als professionelles Konzept zur Gewichtsreduktion. ...
weiterlesen»Boehringer Ingelheim und die Changemakers von Ashoka rufen den Wettbewerb "Making More Health" ins Leben
Boehringer Ingelheim und die Changemakers von Ashoka haben den Wettbewerb Making More Health: Achieving Individual, Family, and Community Well-Being ins Leben gerufen. Der Wettbewerb ist Teil einer dreijährigen globalen Initiative, in deren Rahmen die erfolgversprechendsten Lösungen zu Gesundheitsproblemen weltweit identifiziert ...
weiterlesen»Deutsche Krebshilfe zieht Bilanz – Geschäftsbericht der Deutschen Krebshilfe
„Die Deutsche Krebshilfe hat seit ihrer Gründung im Jahr 1974 rund 1,75 Milliarden Euro an Spenden und sonstigen Zuwendungen aus der Bevölkerung erhalten“, so Dr. h.c. Fritz Pleitgen, Präsident der Deutschen Krebshilfe, im Rahmen der Jahres-Pressekonferenz der Organisation in Berlin ...
weiterlesen»Gesundheits-Bonus für Arbeitnehmer
Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels wird es für Unternehmen immer wichtiger, sich gegenüber ihren Mitarbeitern und qualifizierten Bewerbern als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Gesundheitsbezogene Zusatzleistungen wie die betriebliche Krankenversorgung können hier für den entscheidenden Vorsprung im Wettbewerb sorgen. Mit FlexMed ...
weiterlesen»