Induzierte pluripotente Stammzellen (iPS-Zellen) sind wahre Multitalente: Sie sind in der Lage, fast alle Zelltypen nachzubilden und daher vielversprechend im Kampf gegen Krankheiten wie Alzheimer oder Parkinson. Doch wäre ihr Einsatz nicht ungefährlich: So können sich während der Reprogrammierung von ...
weiterlesen»Author Archives: Redaktion
Feed SubscriptionStammzelltransplantation bei älteren Krebs-Patienten
Eine Stammzelltransplantation ist oftmals die einzige Heilungschance für Patienten mit bösartigen Erkrankungen des Blutes. Gerade bei älteren Menschen ist diese Behandlung jedoch sehr belastend und nicht ungefährlich. Daher wird in vielen Fällen auf diese Therapiemöglichkeit verzichtet. Wissenschaftler des Universitätsklinikums Freiburg ...
weiterlesen»Barmer GEK Report Krankenhaus 2011: Kliniken behandeln immer mehr psychisch Kranke
Immer mehr Menschen kommen wegen psychischer Störungen ins Krankenhaus. Laut dem am 26. Juli in Berlin vorgestellten Barmer GEK Report Krankenhaus 2011 hat ihre Zahl in den letzten zwanzig Jahren um 129 Prozent zugenommen. Waren 1990 noch rund 3,7 von ...
weiterlesen»Osteoporose – Prävention und Aufklärung
Osteoporose ist eine der bekanntesten Volkskrankheiten. Wissenschaftler gehen davon aus, dass eine ausreichende Calciumzufuhr dazu beiträgt, der Krankheit vorzubeugen. So kann jeder mit calciumreichen Nahrungsmitteln seine Knochen stärken. Im Rahmen einer Aufklärungskampagne ist die Mineralwasser-Marke RESIDENZ Quelle in Bayern unterwegs ...
weiterlesen»Wissenschaft warnt: Potential der älteren Mitarbeiter muss stärker genutzt werden, sonst droht Unternehmen Personalengpass
Wollen die Unternehmen in Baden-Württemberg konkurrenzfähig bleiben, müssen sie das Potential ihrer älteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stärker nutzen. Denn bereits in den nächsten fünf Jahren wird jeder vierte der gut eine Million Beschäftigten in Baden-Württemberg über 50 Jahre wegen gesundheitlicher ...
weiterlesen»