Home / Ernährung / Kaffee schützt offenbar vor Hautkrebs

Notice: Undefined index: tie_post_head in /home/nj514hob/www/home/medicalobserver.com/wp-content/themes/jarida/includes/post-head.php on line 4

Kaffee schützt offenbar vor Hautkrebs

Wer hätte das gedacht? Kaffee schmeckt dein meisten nicht nur gut und gilt als Muntermacher von Millionen von Menschen, es kann einer aktuellen Studie zufolge auch das Risiko senken, an einer bestimmten Form von Hautkrebs zu erkranken.

Kaffee schützt offenbar vor Hautkrebs

Kaffee kann offenbar vor Hautkrebs schützen.

Jeder Deutsche trinkt einen halben Liter Kaffee täglich. Millionen Menschen lieben ihn als Muntermacher. Und immer mehr Studien belegen, eine positive Wirkung. Demnach soll Kaffee vor Diabetes, Gicht, Parkinson oder Leberleiden schützen. Dabei galt es lange es unverrückbare Tatsache, dass Kaffee nicht besonders gesund ist. Nun gibt es eine neue Untersuchung, die einen weiteren positiven Nutzen des Kaffees auf die Gesundheit belegt. Regelmäßiger Kaffeekonsum senkt laut einer neuen Studie aus den USA vor allem bei Frauen das Risiko, an der häufigsten Form von Hautkrebs zu erkranken.

Der Untersuchung zufolge hatten Frauen, die täglich mehr als drei Tassen koffeinhaltigen Kaffee tranken, ein 20 Prozent niedriges Risiko ein weißen Hautkrebs zu entwickeln als Frauen, die weniger als eine Tasse pro Monat zu sich nahmen. Bei Männern lag das Hautkrebsrisiko bei regelmäßigem Kaffeegenuss um neun Prozent niedriger. Die Studie zeige, dass Kaffeekonsum ein wichtiger Weg bei der Prävention gegen Basalzellenkarzinome sein könne, sagte Mitautor Fengju Song. Für ihre Studie werteten die Wissenschaftler zwei Untersuchungen mit zehntausenden Teilnehmern aus.

In den USA ist der durch ultraviolette Sonnenstrahlen verursachte Hautkrebs die am meisten verbreitete Krebsart. Jedes Jahr werden nach Angaben des Nationalen Krebsinstituts etwa eine Million neue Fälle bekannt – Tendenz steigend.

Scroll To Top