Der schöne Schein der Medizin, die alles kann trügt: Denn der Nutzen zahrleicher Therapien ist nicht wissenschatlich belegt. Das ist aber noch nicht alles: Viele Therapien sind offenbar völlig überflüssig. Das zeigt sich etwa in den USA. In den Vereinigten Staaten kommen etwa ein Drittel der US-Gesundheitsausgaben durch nutzlose Untersuchungen und Behandlungen zustande.
weiterlesen»Tag Archives: Antibiotika
Feed SubscriptionAugentropfen: Antibiotika werden zu oft eingesetzt
Augentropfen, die Antibiotika, Kortison oder eine Kombination aus beidem enthalten, sind hochwirksame Medikamente, die Entzündungen der Augenoberfläche heilen können. Allerdings ist eine gründliche augenärztliche Untersuchung Voraussetzung, um zu klären, was die Ursache der Beschwerden ist. Denn wenn beispielsweise ein Virus die Entzündung auslöst, können Antibiotika und Kortison nichts ausrichten, sie können Experten zufolge sogar schaden.
weiterlesen»Neuer Wirkstoff gegen die Pest entdeckt
In Europa gilt die Pest als besiegt. Doch in anderen Teilen der Welt taucht sie immer wieder auf – in Madagaskar, im Kongo, in Peru. Weil die Erreger gegen gängige Antibiotika resistent werden, müssen dringend neue Wirkstoffe entwickelt werden. Dabei ist jetzt ein Fortschritt gelungen.
weiterlesen»Resistente Keime in jedem zweiten Hähnchen
Es ist offenbar ein schwerwiegenderes Problem als bisher befürchtet: In jedem zweiten Hänchen stecken Bakterien, die gegen Antibiotika resistent geworden sind. Zwar nehmen salmonelle Belastungen immer weiter ab, jedoch scheint der Einsatz von Antibiotika in der Tierzucht seine Spuren zu hinterlassen.
weiterlesen»Neuartige Wirkstoffe durch Bakterien entdeckt
Die Wissenschaftler Roderich Süssmuth und Nediljko Budisa des Berliner Exzellenzclusters „Unifying Concepts in Catalysis“ (UniCat) haben einen neuen Weg gefunden, um sogenannte Lantibiotika herzustellen. Lantibiotika sind dabei eine Gruppe von Antibiotika, die bestimmte Aminiosäuren enthalten. Jene kommen nicht im Eiweiß von Lebewesen vor.
weiterlesen»