Die Ursachen, die zu einer Krebserkrankung führen, sind bis heute nicht vollständig geklärt. Allerdings warnen Forscher und Mediziner vor sogenannten Risikofaktoren: Rauchen, Alkohol und ungesundes Essen stehen demnach weit oben auf der Liste.
weiterlesen»Tag Archives: Fettleibigkeit
Feed SubscriptionKinder brauchen Schlaf und Spiel für ein gesundes Gewicht
Weniger Fernsehen, mehr Bewegung und mehr Schlaf sind bei jungen Kindern mit einem gesunden Körpergewicht verbunden. Ausreichend Schlaf kann Kindern helfen, ein gesundes Gewicht zu halten, wie das von der EU geförderte Projekt IDEFICS (Identifikation und Prävention von ernährungs- und lebensstilbedingten Gesundheitsfaktoren bei Kleinkindern und Kindern) ergab. Das internationale Projekt wird am BIPS – Bremer Institut für Präventionsforschung und Sozialmedizin der Universität Bremen – koordiniert. Ebenso gilt, je mehr Zeit Kinder vor dem Fernseher oder Computer verbringen (Bildschirmzeit), desto höher ist ihr Körpergewicht. Diese Ergebnisse wurden vom 14. Bis 16. November 2011 beim abschließenden IDEFICS-Meeting in Bremen diskutiert.
weiterlesen»Normalgewicht ist in Deutschland die Ausnahme
Gewicht außer Kontrolle: Weit entfernt vom Ideal- oder Normalgewicht werden die Deutschen kontinuierlich dicker. Die Deutsche Adipositas Gesellschaft (DAG) spricht im Rahmen der aktuellen 27. Jahrestagung in Bochum von einer alarmierenden Entwicklung, zumal bei Erwachsenen nur geringe Chancen bestünden, dauerhaft abzunehmen und die Fettleibigkeit in den Griff zu bekommen.
weiterlesen»Stress am Arbeitsplatz kann zum Herzinfarkt führen
Hohe berufliche Anforderungen, Stress und Überbelastung in Kombination mit niedriger Kontrolle über die eigene Arbeit sind schädlich fürs Herz. Solche sehr stark belastenden können höheres Herzrisiko und erhöhte Sterblichkeit bedeuten, heißt es in einer Studie der Universität Helsinki, die auf dem Europäischen Kardiologenkongress (ESC) in Paris vorgestellt wurde.
weiterlesen»Adipositas: Extreme Fettleibigkeit als Epidemie?
Alarmierende Zahlen aus Australien: Laut einer Studie der Universität in Melbourne sind weltweit mehr als zwei Milliarden Erwachsene und Kinder stark übergewichtig oder fettleibig – Tendenz steigend! Adipositas entwickelt sich somit zu einer noch größeren Gesundheitsgefahr als das Rauchen. Die ...
weiterlesen»