Home / Wissen / Betreuungs- und Pflegemarkt: Promedica24 als erstes Unternehmen aus Polen nach ISO 9001 zertifiziert

Notice: Undefined index: tie_post_head in /home/nj514hob/www/home/medicalobserver.com/wp-content/themes/jarida/includes/post-head.php on line 4

Betreuungs- und Pflegemarkt: Promedica24 als erstes Unternehmen aus Polen nach ISO 9001 zertifiziert

Die Promedica24, europäischer Marktführer für Betreuungsdienstleistungen in Privathaushalten sowie in der Vermittlung von medizinischem Pflegepersonal aus Mittel- und Osteuropa, ist seit Ende März 2011 nach ISO 9001:2008 zertifiziert. Damit ist das Unternehmen sowohl in Polen als auch in Deutschland der erste Anbieter mit einer ISO-Zertifizierung der Betreuungsdienstleistung.

Immer mehr Menschen nutzen die Alternative, sich mit Hilfe einer Betreuungs- und Haushaltshilfe zu Hause zu versorgen und so im gewohnten Umfeld bleiben zu können. Wesentliche Aspekte bei der Auswahl eines Anbieters sind Seriosität und Qualität. Mit der Zertifizierung nach ISO 9001 ist die Promedica24 das erste Unternehmen, das auf dem Markt der Betreuungs- und Haushaltshilfen zur Rundum-Betreuung auf ein geprüftes Qualitätsmanagementsystem zur Erbringung der Serviceleistung setzt. „Über 1.100 private Haushalte in Deutschland haben im letzten Jahr unsere Dienstleistung in Anspruch genommen, um die Versorgung von Angehörigen in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen“, so Rafał Rzeźniczak, Gründungsmitglied und CEO der Promedica24 Gruppe. „Als langfristige Qualitätssicherungsmaßnahme bietet die ISO-Zertifizierung unseren Kunden die Sicherheit, dass unsere Betreuungsdienstleistungen nachweisbar einer geprüften Qualitätsnorm entsprechen. Dabei ist ein perfekter und bezahlbarer Service unser Ziel“, so Rzeźniczak. „Dass uns das in der Praxis gelingt und unsere Leistungen die Erwartungen der Betroffenen erfüllen, zeigt das Ergebnis einer Kundenbefragung in 2010 mit einer Zufriedenheit von 93 Prozent.“

Das Prüfungsverfahren wurde von der Dekra, eine der weltweit führenden Expertenorganisationen für nachhaltige Sicherheit, Qualität und Umweltschutz, durchgeführt. Gegenstand der Zertifizierung waren Organisation und Arbeitsabläufe in den Geschäftsbereichen: Personaleinstellung, Vertragsverwaltung, Vertriebsunterstützung, Lieferantenbeziehung sowie Aufsicht der Dokumentationen und Vertragsbestimmungen. „In Zukunft wird es gelten, sowohl die Bekanntheit der häuslichen Rundum-Betreuung als auch die qualitative Marktführerschaft von Promedica24 weiter auf- und auszubauen“, erklärt Rzeźniczak. „Wir wollen unser Dienstleistungsangebot kontinuierlich weiterentwickeln und gemeinsam mit unseren unabhängigen Vertriebspartnern Promedica24 als Marke im deutschen Pflegemarkt für die menschliche Betreuung und Hilfe im Haushalt etablieren“.

In zehn Jahren, so die Prognosen des Statistischen Bundesamts, werden fast 30 Prozent der Bevölkerung 65 Jahre und älter sein – und nur 16 Prozent unter 20 Jahre. Der steigende Altersdurchschnitt in Deutschland macht Betreuung und Pflege zu einem Wachstumsmarkt. Eine der größten Herausforderungen wird dabei in den nächsten Jahren der Personalmangel sein. Experten rechnen bis 2025 mit einem zusätzlichen Bedarf von über 100.000 Fachkräften und Pflegehilfen. Bereits in den letzten Jahren ist die Nachfrage für Betreuungskräfte zur Rundum-Betreuung und Hilfe im Haushalt stark gestiegen. Unterstützung kommt hier vor allem aus Osteuropa, die eine Versorgung in den eigenen vier Wänden ermöglicht.

Scroll To Top