Medikamente im Internet zu bestellen und dabei Geld zu sparen: Das war noch vor wenigen Jahren undenkbar. Doch das World Wide Web hat sich in der Arzneimittelbelieferung durchgesetzt. Etablierte Apotheken gehen mit eigenen Online-Shops auf den Markt, einige Anbieter sind ausschließlich im Direktversand tätig. Immer häufiger setzen auch Humanmediziner auf die schnelle und preiswerte Lieferung aus dem Internet. Damit der Kunde auf eine vollständige und richtige Auslieferung seiner Bestellung vertrauen kann, ist aber ein Blick auf die Qualität des Anbieters wichtig.
Wer seine Arzneimittel zum ersten Mal online bestellt, findet bei einem Online-Vergleichsportal Rat und Hilfe. Einen Vergleich von Online Apotheken finden Sie bei Netzsieger. Auf den ersten Blick entnehmen Sie der kompakten Übersicht, welche Apotheke aktuell mit besonders guten Testergebnissen bewertet wird. Sie erkennen, welche Leistungen der Lieferant anbietet. Besonders wichtig ist der Blick auf den Mindestbestellwert und auf die Lieferkosten. Einige Apotheken verlangen einen Mindestbestellwert, dieser muss eingehalten werden. Eine Bestellung ist dann nur zu empfehlen, wenn Sie mehrere Artikel auf einmal benötigen. Andere Online-Apotheken machen Bestellkosten geltend. Unter Umständen sind sie wiederum an einen Mindestbestellwert gekoppelt. Wird dieser eingehalten, ist die Auslieferung kostenfrei.
Ungeachtet der Kosten dürfen Sie bei allen Apotheken von einer hohen Qualität ausgehen. Häufig steht ein telefonischer Support zur Verfügung, auch eine Online-Beratung wird von vielen Anbietern gewährleistet. Diese Unterstützung der Patienten ist einer der Gründe, warum Mediziner die Bestellung in einer Online-Apotheke bedenkenlos empfehlen. Benötigen Sie zur Verträglichkeit eines Medikaments einmal Hilfe oder ist ein Arzneimittel nicht sofort lieferbar, steht Ihnen diese Hotline beratend zur Seite. Sie erfahren also auch bei einer preiswerten Bestellung im Internet eine hochwertige Beratung für die sachgerechte Auslieferung.
Einige Online-Apotheken bieten die Abholung in der Filiale an. Sie profitieren dann von günstigen Bestellkosten und können Ihr Medikament kurzfristig abholen. Dieser Service ist besonders interessant, wenn Sie in der Nähe des Anbieters wohnen. Viele Apotheken weisen in ihrem Online-Shop das Sparpotenzial gegenüber dem Erwerb im Ladengeschäft aus. So erkennen Sie auf den ersten Blick, wie viel Geld Sie mit einer Online-Bestellung sparen.
Das Gesamtpaket an Leistungen ist auch der Grund für die Empfehlung erfahrener Mediziner. Online-Apotheken hinsichtlich Service und Qualität ihrer Konkurrenz mit Ladengeschäft in der Regel nicht nach. Ihr größter Vorteil ist der günstige Preis, der Ihnen eine Ersparnis von durchschnittlich zehn bis 20 Prozent bringt. Im Interesse ihrer Patienten setzen immer mehr Fachärzte deshalb auf die Lieferung aus dem Internet.