Die Asklepios Kliniken haben nach ausführlicher Produktevaluierung das neuartige Wissens- und Entscheidungstool Best Practice des BMJ Evidence Centre in das konzerninterne Ressourcenportal wie auch die elektronischen Patientenakte ihrer Hamburger Kliniken integriert. Best Practice stellt eine umfassende, onlinegestützte Wissensdatenbank dar, die ...
weiterlesen»Author Archives: Redaktion
Feed SubscriptionDRK-Krankenhaus Chemnitz-Rabenstein setzt auf IBM Speicherlösung für gesunde IT-Infrastruktur
Die DRK Krankenhäuser in Chemnitz-Rabenstein und Lichtenstein, mit ca. 200 bzw. 160 Betten regionale und spezialisierte Hospitalbetriebe mit gemeinsamem Rechenzentrum, haben sich für eine neue virtuelle Speicherlösung mit Fibre-Channel-Infrastruktur entschieden. Das Projekt wurde durch den IBM Business Partner Comarch, der ...
weiterlesen»Martin Weyand anlässlich des Beitrags des ARD-Magazins "Plusminus" vom 2. August zur Trinkwasserqualität in öffentlichen Gebäuden
„Bei diesem Thema müssen zwei Dinge klar getrennt werden: die Trinkwasserqualität an sich und der Betrieb der Hausinstallationen in den Gebäuden. Denn die Trinkwasserqualität in Deutschland ist nachweislich gut bis sehr gut. Das hat auch eine Studie des Umweltbundesamtes bestätigt. ...
weiterlesen»Betriebliche Krankenversorgung wichtiger als Firmenwagen
Viele Arbeitgeber setzen im Kampf um Top-Mitarbeiter auf Zusatzleistungen wie Smartphones, Dienstwagen, Bonuszahlungen oder Förderungsmaßnahmen. Eine repräsentative Studie von AXA zeigt jedoch, dass bei der Mitarbeitergewinnung und -bindung heute auch die betriebliche Krankenversorgung eine wichtige Rolle spielt. Mehr als jeder ...
weiterlesen»Stress-Gene aus dem Lot
Wissenschaftler vom Max-Planck-Institut für experimentelle Medizin in Göttingen haben genetische Varianten des sogenannten CRF-Systems, der biologischen Stressachse, bei Schizophrenie-Patienten untersucht. Dieses System, das aus verschiedenen Signalmolekülen und den mit ihnen wechselwirkenden Empfangsstrukturen auf der Zelloberfläche besteht, ist von ganz wesentlicher ...
weiterlesen»