Home / Author Archives: Redaktion (page 110)

Author Archives: Redaktion

Feed Subscription

Gesunde Bilanzen für die gesetzlichen Krankenkassen

Gesunde Bilanzen für die gesetzlichen Krankenkassen

Die gesetzlichen Krankenkassen konnten in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres einen Überschuss in Milliardenhöhe erzielen. Nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums ergab sich dabei ein sattes Plus, das bei 3,9 Milliarden Euro lag.

weiterlesen»

Bei Eisenmangel auf Tee und Kaffee verzichten

Bei Eisenmangel auf Tee und Kaffee verzichten

Ein großer Teil der deutschen Bevölkerung nimmt täglich zu wenig Eisen auf. Weltweit gesehen gehört der Eisenmangel sogar mit zu den wichtigsten Mineralstoffmangeln. Wer unter Eisenmangel leidet, sollte den Genuss von Kaffee und schwarzem Tee reduzieren. Wie Mediziner mitteilen, hemmt das Tannin in den Getränken die Eisenaufnahme.

weiterlesen»

Gefälschte Bio-Lebensmittel im Umlauf

Gefälschte Bio-Lebensmittel im Umlauf

700 Millionen Kilogramm Lebensmittel sollen von einer Fälscherbande in Italien falsch deklariert worden sein. Die italienische Polizei hat den Fälscherring gestern auffliegen lassen. Unter den Verdächtigen sind auch Chefs von Lebensmittelfirmen und Kontrollstellen. Damit bestätigen sich Ergebnisse eines Forschungsprojekts der Universität Hohenheim. Darin analysiert Prof. Dr. Stephan Dabbert derzeit die europäischen Kontrollen – und entwickelt einen 6-Punkte-Plan für notwendige Verbesserungen.

weiterlesen»

Diabetesrisiko steigt durch Schichtarbeit

Diabetesrisiko steigt durch Schichtarbeit

Frauen, die längere Zeit Schichtarbeit leisten, haben offenbar ein erhöhtes Risiko an Diabetes Typ 2 zu erkranken. erhöhen für Frauen das Risiko, an Diabetes Typ 2 zu erkranken. Je fünf Jahre Schichtarbeit entsprachen jeweils einem Anstieg des Risikos um fünf Prozent.

weiterlesen»

Rund 23 Prozent der Deutschen leiden an Burn-Out

Rund 23 Prozent der Deutschen leiden an Burn-Out

Fast jeder Vierte hat schon einmal einen Burnout erlebt - oder stand zumindest kurz davor. Mögliche Gründe: die immer stärker werdende berufliche Belastung. Über die Hälfte (55 Prozent) der Berufstätigen sagen, dass in ihrem Job die Arbeit schlicht nicht zu schaffen sei.

weiterlesen»
Scroll To Top