Münstersche Forscher haben in einer Untersuchung die Langzeitfolgen von Kindesmisshandlung mittels Magnetresonanz-Tomografie nachgewiesen. Demnach wirken sich solche Erfahrungen nicht nur auf die Seele eines Menschen aus.
weiterlesen»Author Archives: Redaktion
Feed SubscriptionStudie: Wirkt probiotischer Joghurt?
Die Versprechen aus der Werbung über probiotischen Joghurt sind vielfältig: Er soll die Darmflora und das Immunsystem stärken, die Verdauung regulieren und vieles mehr. Doch hält probiotischer Joghurt auch das, was die Hersteller versprechen? Eine Studie zeigt, dass er zwar wirkt, allerdings anders als gedacht.
weiterlesen»Walken und Joggen mindert Migränetage deutlich
Sportliche Betätigung wirkt sich deutlich positiv auf die Stärke, die Häufigkeit und die Dauer einzelner Migräneattacken von Patienten aus. Das hat jetzt eine Studie am Universitätsklinikum Kiel gezeigt, die mit Unterstützung der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) durchgeführt wurde. „Vor allem der Sport im aeroben Herzfrequenzbereich zur Steigerung der Ausdauer, zum Beispiel durch ein ausreichend effizientes Lauftraining, soll hierfür in besonderem Maße geeignet sein“, sagt Dr. Stephanie Darbaneau, die die Studie begleitet hat.
weiterlesen»Fürsorgliche Mütter haben stresstolerantere Kinder
Offenbar haben die ersten Erfahrungen im frühkindlichen Alter bereits einen großen Einfluss: Je fürsorglicher eine Mutter mit ihren Nachwuchs umgeht, desto besser können jene später mit Stress umgehen. Zudem sind diese Kinder weniger ängstlich und besser genährt.
weiterlesen»Fast die Hälfte aller Krebsfälle vermeidbar
Die Ursachen, die zu einer Krebserkrankung führen, sind bis heute nicht vollständig geklärt. Allerdings warnen Forscher und Mediziner vor sogenannten Risikofaktoren: Rauchen, Alkohol und ungesundes Essen stehen demnach weit oben auf der Liste.
weiterlesen»