Mobilität darf nicht durch hohes Alter bedingt sein. Auch wenn so mancher mit einer körperlich oder altersbedingten Beeinträchtigung zu kämpfen hat, möchten sich ältere Menschen doch möglichst frei und selbstständig in ihrer Umgebung bewegen. Mit fortschreitendem Alter wird es immer ...
weiterlesen»Gesundheit & Medizin:
Feed SubscriptionArbeitsmarkt für Ärzte: EU fordert Reduzierung der Arbeitszeiten für Ärzte in Österreich
Im März dieses Jahres drohte die EU-Kommission mit einer Klage wegen Überstunden bei Spitalsärzten in Österreich: die maximale Arbeitszeit soll, inklusive Überstunden, auf 48 Stunden pro Woche reduziert werden, während aktuelle Arbeitszeiten von bis zu 72 Stunden Gang und Gäbe ...
weiterlesen»Büroräume ergonomisch und ästhetisch gestalten
Die ergonomische Gestaltung von Büromöbeln ist in medizinischen Fachkreisen als wichtige Voraussetzung anerkannt, um Mitarbeiter vor schmerzhaften Rückenschäden zu schützen. Wer Tag für Tag in verkrampfter Haltung am Schreibtisch sitzt, schadet der Rücken- und Nackenmuskulatur auf Dauer erheblich. Bleibende Schäden ...
weiterlesen»Entspannte Atmosphäre zu Hause schaffen
Nach der Arbeit nach Hause kommen und abschalten: Für die seelische Gesundheit ist es äußerst wichtig, die Arbeitswelt vom privaten Leben trennen zu können und den Abend oder das Wochenende entspannt zu verbringen. Um dies zu erreichen, stehen Ihnen eine ...
weiterlesen»Facelifting – Natürliche Gesichtszüge liegen im Trend
Es ist ärgerlich – die Freundin fragt, ob Sie zu wenig geschlafen hätten, obwohl Sie ausgeschlafen sind, Kollegen erkundigen sich besorgt, ob bei Ihnen alles in Ordnung ist, weil Sie so abgespannt und gestresst aussehen, obwohl Sie sich geistig und ...
weiterlesen»