Home / Wissen (page 22)

Gesundheit & Medizin:

Feed Subscription

Mit Achtsamkeit dem Schmerz zu Leibe rücken

Mit Achtsamkeit dem Schmerz zu Leibe rücken

Immer wieder stellt sich bei der Betreuung Schmerzkranker das Problem, wie die psychologische Komponente der Erkrankung angemessen therapiert werden könnte. Spezialisierte Psychologen gibt es nur sehr wenige, bislang auch kein störungs-spezifisches Behandlungskonzept. Die Ausbildung von Psychologen zu „Schmerz-Psychologen“ besteht leider ...

weiterlesen»

IndustryStock: Medizingeräte von Profis für Profis

IndustryStock: Medizingeräte von Profis für Profis

In der Medizin ist die Nutzung von hoch-technisierten Maschinen auf Top-Niveau der Garant für eine schnelle Besserung oder für eine vollständige Heilung der Beschwerden. Patienten setzen bei ihrem Arzt darauf, dass dieser medizinische Apparate auf höchstem Niveau einsetzt, um ihrem ...

weiterlesen»

Alphabiol: Gesunde Hilfe auf dem Weg zum Wunschkind

Alphabiol: Gesunde Hilfe auf dem Weg zum Wunschkind

Ein unerfüllter Kinderwunsch kann auch für eine stabile Beziehung zur Belastung werden. Vielleicht hat ein Paar schon unzählige Besuche beim Spezialisten hinter sich, vielleicht scheint aus medizinischer Sicht alles in Ordnung, und dennoch will es einfach nicht klappen mit dem ...

weiterlesen»

Biofeedback in der Schmerztherapie

Biofeedback in der Schmerztherapie

Das vegetative Nervensystem von Autopilot auf Selbststeuerung umschalten Biofeedback (englisch, übersetzt: biologische Rückkoppelung)  als Schmerztherapie ist eine Methode, die es ermöglicht, unbewusst ablaufende Körperregulationen bewusst zu machen. Solche Regulationen betreffen die Weite des Blutgefäßdurchmessers, den Spannungszustand (Tonus) der Muskulatur, die Höhe ...

weiterlesen»

Studie: Deutsche essen zu wenig Obst

Studie: Deutsche essen zu wenig Obst

Es ist keine Überraschung: In Deutschland wird zu wenig Obst gegessen. Zwar sind es immerhin knapp über 60 Kilo, die in einem Jahr an Obst pro Kopf gegessen werden, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. Doch es müsste mehr sein. Das ...

weiterlesen»
Scroll To Top