Jeder Patient muss vor einer Operation – die aus juristischer Sicht in der Tat eine Form der Körperverletzung darstellt – eine Einverständniserklärung unterschreiben. Zuvor muss er jedoch ausführlich über den Eingriff aufgeklärt werden. Das ist nicht nur das Recht des Patienten, sondern auch die gesetzlich vorgeschriebene Pflicht des Arztes. Eine aktuelle Untersuchung zeigt jedoch, dass viele Mediziner oft erst kurz vor der OP die Patienten aufklären.
weiterlesen»Tag Archives: Behandlungsfehler
Feed SubscriptionMedikationsfehler: Elektronische Rezepte sind fehleranfällig
Das so genannte Elektronische Rezept ist doch nicht so sicher wie ursprünglich gedacht. Eigentlich sollte das Elektronische Rezept dazu dienen, dass Arzneimittelverordnungen sicherer werden. Einer Studie zufolge ist die Fehleranfälligkeit bei dieser Rezeptform jedoch ebenso hoch wie bei Rezepten, die handschriftlich erteilt werden.
weiterlesen»Zweitmeinung vor OP: Internetportal soll vor unnötigen Operationen schützen
Deutsche Chirurgen wollen mit finanzieller Unterstützung einiger Krankenkasse Patienten helfen, unnötige chirurgische Eingriffe zu vermeiden. Dies soll durch den Aufbau eines neuen Internetportals geschehen, auf dem unkompliziert unabhängige Zweitmeinungen und Gutachten eingeholt werden können.
weiterlesen»Australische Mediziner vergessen Schwamm in Bauchhöle
Es ist der Stoff, aus dem die schlimmsten Albträume gemacht sein könnten. Für die Australierin Helen O’Hagan gab es allerdings erst Jahre später ein sehr reales Erwachen. Über 15 Jahre lang hatte sie nach einem Routineeingriff, einer eigentlich recht harmlosen ...
weiterlesen»