Bei einer von Pneumokokken verursachten Lungenentzündung wird als Fernwirkung in der Leber die Produktion von Cholesterin erhöht, das die infektionsbedingten Schädigungen des Lungengewebes mindert. Ausgelöst wird dieser Abwehrmechanismus durch das Bakteriengift Pneumolysin.
weiterlesen»Tag Archives: Infektion
Feed SubscriptionAigner: Verbraucher ein Jahr nach EHEC besser geschützt
Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) sieht ein Jahr nach dem Ausbruch der EHEC-Epidemie die deutschen Verbraucher besser vor Infektionen durch Lebensmittel geschützt. Strengere Hygienevorschriften greifen bei der Herstellung von Sprossen bereits jetzt. Im September soll ein gemeinsamer Krisenstab von Bund und Ländern zudem engmaschigere amtliche Kontrollen beschließen.
weiterlesen»Der Mensch ist eine Bakterienschleuder
Wir sind von Milliarden Mikroorganismen umgeben. In einem Raum mit mehreren Menschen kommt es Forschern zufolge sogar zu einer richtigen Bakterienflut. Das berichten US-Forscher nach einer Untersuchung.
weiterlesen»HIV-Kampagne zur Aids-Prävention vorgestellt
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat gestern in Berlin eine neue Kampagne zur Präventiond der Immunschwächekrankheit HIV sowie anderen sexuell übertragbaren Infektionen vorgestellt.
weiterlesen»Ehec oder Norovirus: Nur wenige Zellen für Infektion ausreichend
Infektionskrankheiten sind weltweit verbreitet. Die mit Abstand häufigsten Infektionserkrankungen sind Magen-Darm-Infektionen: Fast jeder Mensch erkrankt im Laufe seines Lebens ein- oder mehrmals an einem Magen-Darm-Infekt. Forscher haben nun den Ansteckungsweg genauer unter die Lupe genommen. Viren, Bakterien, Pilze: In unserer ...
weiterlesen»