Wer als Kassenpatient einen Arzttermin vereinbaren möchte, muss sich in Geduld üben. Laut einer nun vorgestellten Studie der Forschungsgruppe Wahlen, die im Auftrag der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) durchgeführt wurde, sind vor allem die Wartezeiten bei Fachärzten im Vergleich zu privat Versicherten erheblich länger.
weiterlesen»Tag Archives: Krankenversicherung
Feed SubscriptionZahlungen von Ärzten bei zu langen Wartezeiten gefordert
Zeitgerechte fachärztliche Versorgung ist alles andere als eine Selbstverständlichkeit für Patienten in Deutschlands Facharztpraxen. Diese unbefriedigende Situation soll sich nun laut Bundesgesundheitsministerium mit einem entsprechenden Zusatz im Entwurf für das Versorgungsstrukturgesetz ändern.
weiterlesen»Neues Versorgungsgesetz für evidenzbasierte Medizin in Kliniken
Bislang ist das System der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) im Hinblick auf evidenzbasierte Medizin (EBM) in Krankenhäusern äußerst undurchsichtig. Im Grunde weiß niemand im GKV-System, in welchem Umfang Kliniken nachweisbar evidenzbasierte Leistungen erbringen und abrechnen. Das geplante Versorgungsgesetz soll Abhilfe schaffen ...
weiterlesen»Private Krankenversicherungen wollen Patienten vor überhöhten Privatklinik-Rechnungen schützen
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat eine Beschwerde des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV) zurückgewiesen. Die Beschwerde im Rahmen einer rechtlichen Auseinandersetzung richtete sich gegen angeblich überhöhten Klinikrechnungen einer Privatklinik in Siegburg. Dazu erklärt der Direktor des PKV-Verbandes, Volker Leienbach:
weiterlesen»Rezessionsangst belastet Krankenkassen: Weiterer BKK droht Schließung
In Deutschland spukt das Konjunkturgespenst. Die Aktienmärkte sind weltweit auf Talfahrt. Die Schuldenkrise und die Märkte treiben die Politik von Krisentreffen zu Krisentreffen. Die Bundesregierung scheint überfordert und lässt die Schuldenberge zu Lasten der nachfolgenden Generationen wachsen. Dass die Staatsschulden jemals wieder abgezahlt werden können, ist nicht nur in Griechenland ausgeschlossen. Zudem stagniert die deutsche Wirtschaft und dennoch sehen Politiker im Gesundheitsfonds eine Erfolgsgeschichte. Doch wie lange noch?
weiterlesen»