Werden in Deutschland unzählige Menschen mit Psychopharmaka behandelt, ohne sie tatsächlich zu benötigen? Werden alte oder pflegebedürftige Menschen mit hochwirksamen Medikamenten ruhiggestellt, damit Krankenhäuser und Pflegeheime Kosten sparen können?
weiterlesen»Tag Archives: Pflege
Feed SubscriptionSymptome des Burn-Out-Syndroms immer häufiger bei Ärzten und Pflegern
Sie wollen helfen: Ärzte, Pfleger, Sozialarbeiter und Therapeuten. Dabei laufen sie häufig Gefahr selbst zu erkranken. Stressbezogene Gesundheitsstörungen sind unter im Gesundheitswesen Tätigen weit verbreitet.
weiterlesen»Gesundheitsminister stimmt auf höhere Plfege-Beiträge ein
Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) hat die Versicherten auf höhere Beiträge zur Pflegeversicherung eingestimm. Mit Blick auf die anstehende Pflegereform sagte der Minister in einem Interview auf die Frage nach dem Umfang der Erhöhung: “Es ist noch nichts entschieden. Über die Finanzen unterhalten wir uns auch, denn gute Pflege gibt es nicht zum Nulltarif.”
weiterlesen»Demenz: Familienangehörige leisten Hauptlast bei Pflege
In Deutschland leiden mehr als 1,2 Millionen Senioren über 65 Jahre an Demenz. In vielen Fällen übernehmen Familienangehörige die häusliche Pflege und leisten damit achtzig Prozent der gesellschaftlichen Versorgungskosten von zu Hause lebenden Demenzkranken. Das zeigt eine gemeinsame Studie des Helmholtz Zentrums München und des Universitätsklinikums Erlangen.
weiterlesen»Gesetzentwurf für „gute ärztliche Versorgung“ auf dem Land
Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Versorgungsstrukturen in der gesetzlichen Krankenversicherung beschlossen. Es sieht ein Bündel von Maßnahmen für eine gute ärztliche Versorgung in unterversorgten oder von Unterversorgung bedrohten Gebieten vor. Damit soll sichergestellt werden, ...
weiterlesen»