Ein internationales Forscherteam aus England und der Charité – Universitätsmedizin Berlin hat neue Erkenntnisse zur Funktion von Muskelstammzellen vorgelegt, die in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Nature Genetics* veröffentlicht sind. In ihrer Arbeit beschäftigten sich die Forscher mit Familien, deren Kinder an einer fortschreitenden Muskelschwäche leiden. Mit Hilfe der sogenannten Next Generation Sequencing-Methode, einer Methode zur Genanalyse, entdeckten die Wissenschaftler ein für die Muskelschwäche verantwortliches verändertes Gen, das sogenannte MEGF10-Gen.
weiterlesen»Tag Archives: Stammzellen
Feed SubscriptionForscher arbeiten an Immuntherapie gegen Lymphdrüsenkrebs
Die Therapie des Multiplen Myeloms, einer bestimmten Art von Lymphdrüsenkrebs, hat sich stark verbessert. Trotzdem erleiden über 90 Prozent der Betroffenen nach einem anfäglichen Therapieerfolg einen Rückfall. Verantwortlich dafür sind in den meisten Fällen „Schläferzellen“, sogenannte Myelom-Stammzellen, im Knochenmark.
weiterlesen»Verpflanzung embryonaler Stammzellen erstmals auch in Europa
In einer Londoner Augenklinik sollen in Kürze erstmals auch in Europa Patienten mit embryonalen Stammzellen behandelt werden. Bislang wurden diese Zellen nur in den USA zur Behandlung von Menschen eingesetzt.
weiterlesen»Mit genmanipulierten Zellen gegen Leukämie
US-Forschern ist in einer Pilotstudie in drei Fällen die Behandlung von Leukämie mit eigenen Immunzellen der Patienten gelungen. Die zuvor gentechnisch veränderten und anschließend per Injektion wieder eingeschleusten Zellen griffen die Krebszellen effektiv an und drängten bei zwei Patienten den Krebs erfolgreich vollständig zurück.
weiterlesen»Mediziner filtern schädliche Stammzellen aus
Die menschliche Stammzellenforschung wird als einer der wichtigsten Forschungszweige der Medizin seit 1998 stetig vorangetrieben. Stammzellen gelten als möglicher Lieferant für Ersatzgewebe oder sogar komplette Organe. Durch Versuche mit Stammzellen erhoffen sich Mediziner in absehbarer Zukunft zudem neue Möglichkeiten zur Behandlung von Krankheiten wie Parkinson und Diabetes.
weiterlesen»