Home / Wissen / Sauna ist gut für das Immunsystem

Notice: Undefined index: tie_post_head in /home/nj514hob/www/home/medicalobserver.com/wp-content/themes/jarida/includes/post-head.php on line 4

Sauna ist gut für das Immunsystem

Wer regelmäßig in die Sauna geht, der kann seine Abwehrkräfte stärken. Gerade jetzt im Winter kann ein Saunabesuch vor Erkältungen schützen und sich positiv auf das Wärmeregulationssystems des Körpers auswirken.

Sauna ist gut für das Immunsystem

Wer regelmäßig in die Sauna geht, der kann sein Immunsystem stärken.

Das Schwitzen in der Sauna wirkt sich wissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge auf unser Wärmeregulationssystem aus. Demnach kann sich der Körper besser auf Temperaturschwankungen einstellen. Zudem sorgen regelmäßige Saunabesuche dafür, dass einem an Wintertagen nicht so schnell kalt. Zudem werden durch das Schwitzen auch die Schweißdrüsen aktiver, was heiße Sommertage erträglicher macht.

Zudem stärkt die Sauna auch das Immunsystem. Denn durch die trockene Hitze wird ähnlich wie bei einem Fieberschub die Körpertemperatur erhöht. Dadurch wird die Immunabwehr regelrecht angekurbelt: Der Körper bildet vermehrt Killerzellen, die dann Bakterien und Viren besser in Schach halten können. Auch bestimmte Botenstoffe werden durch den Saunagang gebildet, auch sie wirken sich positiv auf die Abwehrkräfte aus.

Durch die trockene Hitze in der Saune erwärmt sich auch die Haut. Der Körper beginnt dann Hormone auszuschütten. Auch Blutgefässe in der Haut beginnen sich zu öffnen, Herz steigert seine Leistung, die Durchblutung wird angeregt und der Stoffwechsel kommt auf Touren. Das wirkt sich auch positiv auf verkrampfte Muskeln aus, die durch die Wärme und die erhöhte Durchblutung entspannen können. Wer den Saunabesuch dann noch mit Aromatherapie verbindet, kann sich noch besser entspannen und erholen.

 Zudem sorgt die stärkere Durchblutung sowie das Schwitzen auch dafür, dass sich die Poren öffnen und sich das Hautbild verbessert. Zudem hat die Sauna auch einen positiven Einfluss auf chronische Gelenks- und Gliederschmerzen. Trotz der vielen positiven Seiten, sollte man aber auch auf bestimmte Regeln in Bezug auf den Saunagang achten. Experten zufolge ist der Saunagang nur dann gesund. Zu den wichtigsten Sauna-Tipps gehört beispielsweise, dass man nicht zu lange schwitzt. Das ist Medizinern zufolge schlecht für den Kreislauf.

Scroll To Top