Warum machen manche Stoffe manche Menschen krank? Auf diese Frage suchten Freiburger Forscher eine Antwort, indem sie die Schutzfunktion des Immunsystems genauer unter die Lupe nahmen.
weiterlesen»Tag Archives: Immunsystem
Feed SubscriptionNeue Erkenntnisse über Multiple Sklerose
Multiple Sklerose stellt Wissenschaftler noch immer vor viele Rätsel. Bei der Suche nach den Auslösern der Krankheit sind Forscher der Universität Würzburg jetzt einen Schritt weitergekommen. Sie zeigen: Um größeren Schaden zu vermeiden, nimmt das Gehirn das kleinere Übel in Kauf.
weiterlesen»Mandeln nicht sofort entfernen?
Während früher Mandeln sehr oft sehr schnell entfernt wurden, zeigt sich heute, dass sie sehr wohl eine physiologische Funktion haben. Sie erfüllen eine wichtige Rolle beim Aufbau der Immunabwehr. Deshalb sollten Mandeln nicht so schnell enfternt werden, raten Experten. Andere erklären aktuell, dass sie sehr wohl entfernt werden sollten.
weiterlesen»Früher Kontakt mit Keimen ist wichtig
In einer Studie zeigte sich, dass früher Kontakt mit Keimen die Immunzellen reguliert und vor Erkrankungen wie Asthma oder entzündlichen Darmerkrankungen schützt. Ein Team aus deutschen und US-Forschern berichtet darüber im Fachjournal "Science".
weiterlesen»Fortschritte in der Ebola-Forschung
Ebola ist einer der tödlichsten Viren überhaupt. Daher arbeiten Forscher unter Hochdruck an einer Impfung sowie einer wirksamen Therapie. Denn beides gibt es noch nicht. Das Forscherteam um John Dye vom US Army Medical Research Institute for Infectious Diseases haben jetzt wichtige Fortschritte in der Erforschung des Ebola-und Marburgvirus gemacht.
weiterlesen»