Mit Ende des Sommers geht auch die Heuschnupfen-Saison ihrem Ende entgegen, wodurch Millionen deutsche Allergiker endlich wieder befreit aufatmen können. Experten des Deutschen Allergie- und Asthmabundes empfehlen in einer aktuellen Mitteilung, Allergikern im Herbst eine Hyposensibilisierung vornehmen zu lassen. Eine Hyposensibilisierung dient dazu, überschießende Reaktionen des menschlichen Immunsystems auf Allergene zu reduzieren. Als beste Zeit für eine solche Allergieimpfung gilt der Herbst.
weiterlesen»Tag Archives: Immunsystem
Feed SubscriptionZöliakie: Das Immunsystem lässt sich an an Gluten gewöhnen
Gluten führt bei betroffenen Personen zu Überreaktionen des Immunsystems, vor allem zu Immunreaktionen gegen körpereigene Zellen. Bei Zöliakie entzündet sich der Dünndarm und wird geschädigt, Nahrungsbestandteile können nur noch vermindert aus dem Darm aufgenommen werden.
weiterlesen»Wer sich bewegt, lebt länger
Schlechte Nachrichten für extreme Bewegungsmuffel: Mit täglicher körperlicher Bewegung könnten sie ihr Leben um drei Jahre verlängern. Dabei bräuchte die Dauer der körperlichen Aktivität für den lebensverlängernden Effekt täglich nur 15 Minuten betragen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie aus Taiwan, die nun im britischen Fachmagazin „The Lancet“ veröffentlich wurde.
weiterlesen»Multiple Sklerose: „Immunsystem spielt grundsätzliche Rolle“
Neurologen vom Klinikum rechts der Isar der TU München haben zusammen mit Forschern aus 15 Ländern neue genetische Varianten identifiziert, die mit der Krankheit Multiple Sklerose (MS) assoziiert sind. Viele der Gene gehören zum Immunsystem, das somit entscheidend ist in ...
weiterlesen»Frauen sind von Autoimmunerkrankungen häufiger betroffen
Autoimmunerkrankungen werden in der Regel aufgrund uneinheitlicher Symptome erst spät erkannt und sind schwer zu therapieren. Überdurchschnittlich häufig sind Frauen von dieser schweren Krankheit betroffen, die oft schleichend beginnt und bei der sich der Körper selbst angreift. Rheumatoide Arthritis, Schuppenflechte, ...
weiterlesen»