Eine gesunde Haut ist eine schöne Haut: Demnach kommt Schönheit auch tatsächlich auch von innen. Gesunde Ernährung und viel Flüssigkeit sind ein wichtiger Faktor. Hier die wichtigsten Tipps für schöne und gesunde Haut.
1. Ausreichend Flüssigkeit
Die Gesundheit und Schönheit der Haut ist von einer Reihe von Faktoren abhängig. Wichtig ist auf jeden Fall, jeden Tag ausreichend zu trinken. Mindestens 1,5 Liter täglich – am besten Wasser oder ungesüßte Tees. Grüner Tee soll für einen besonders schönen Teint verantwortlich sein.
2. Gesunde Ernährung
Gesunde Ernährung mit viel frischem Obst und Gemüse ist wichtig für die Gesundheit der Haut. Zuviel Zucker schadet der Haut. Vitamin E und Vitamin C sollten nicht nur außen in Form von Cremes eine Rolle spielen. Eine gesunde Ernährung gilt gemeinhin als Schlüssel für gesunde und schöne Haut.
3. Ausreichend Schlaf
Die Haut braucht viel Schlaf zum Regenerieren und zur Bildung neuer Hautzellen. Gerade durch viel Sonne, Rauchen und Stress wird die Haut strapaziert. Daher sind die Erholungsphasen so wichtig. Wenn sich die Haut erneuert hat, dann entstehen Schuppen. Dann hilft ein Peeling und der Teint strahlt wieder.
4. Stress, Rauchen und Sonne
Sie gehören zu den Dingen, die der Haut schaden. Daher sollten Solarium-Besuche und lange Sonnenbäder gemieden werden oder für einen guten, hohen Sonnenschutz gesorgt werden. Stress ist ebenfalls ein Faktor, der sich sehr negativ auf die Haut auswirkt. Rauchen soll ebenfalls für die Festigkeit der Haut schädlich sein.
5. Die richtige Pflege
Es kommt auf die richtige Pflege an. Vitamin E und Vitamin C sowie Zink sind in Form von Cremes ideal für die Haut. Auch Naturkosmetik mit pflanzlichen Inhaltsstoffen kann zu einer gesunden Haut beitragen. Chemische Zusätze sollten gerade bei empfindlicher Haut vermieden werden. Hochwertige Blütenwachse sind beispielsweise als natürlicher Stoff in Cremes gut für die Haut. Blütenwachse sind dabei fester Bestandteil der hochwertigen Blütenwachs-Serie von Maurice Mességué. Viele Produkte dieser Serie enthalten zum Beispiel keine Parabene – Inhaltsstoffe, die Experten zufolge nicht ungefährlich sind.