Mit einer Haltungsanalyse im Ganglabor den vorzeitigen Eintritt in den Ruhestand zu bekämpfen, scheint vielen Betroffenen erst einmal nicht zu den naheliegenden Möglichkeiten zu gehören, ihren gesundheitlichen Zustand zu optimieren. Doch insbesondere Allgemeinmediziner und Orthopäden, aber auch Vertreter der angrenzenden medizinischen ...
weiterlesen»Author Archives: Observer
Feed SubscriptionRadiofrequenz-Liposuktion: Plastische Chirurgie auf neuen Wegen
Plastische Chirurgie bietet eine ganze Menge an Möglichkeiten, den Körper dauerhaft jugendlich straff zu halten, um so dem Alter ein Schnippchen zu schlagen. Doch häufig ist ein Eingriff mit einer komplizierten Nachsorge verbunden, gilt es doch, Operationsnarben zu pflegen und ...
weiterlesen»Übermäßiges Schwitzen: Nicht immer ist eine OP nötig
Wer gegen übermäßiges Schwitzen etwas unternehmen möchte, hat häufig nur die Wahl, einen chirurgischen Eingriff vornehmen zu lassen. Wie jede Operation ist eine solche Maßnahme unter Umständen mit Komplikationen verbunden, deshalb sollte man nur in schwerwiegenden Fällen mit medizinischen Methoden ...
weiterlesen»E-Zigarette: Neueste Generation überzeugt auch Mediziner
Elektrische Zigaretten haben in den vergangenen Jahren selbst in medizinischen Kreisen für eine erhöhte Aufmerksamkeit gesorgt. Mehr und mehr erkennen sogar etablierte Mediziner, dass der elektronische Ersatz der weißen Stäbchen starken Rauchern helfen kann, ihr Verlangen nach Zigaretten etwas einzudämmen. ...
weiterlesen»Weltweit wachsende Zahlen depressiver Erkrankungen erfordern Alternativen in der Depressionsbehandlung
Derzeit leiden mindestens 400.000 Menschen in Österreich (5% der Bevölkerung) an einer behandlungsbedürftigen Depression. Weltweit sind über 350 Millionen Menschen aller Altersgruppen betroffen. Mehr als 1 von 10 EU-Bürgern (11% aller EU-Bürger) leiden an irgendeinem Punkt im Leben einmal an ...
weiterlesen»