Wissenschaftler der Friedrich-Schiller-Universität Jena und des Universitätsklinikums Jena haben die blutdrucksenkende Wirkung von Omega-3-Fettsäuren entschlüsselt. Sie können damit erklären, was Fisch gesund macht. Fisch ist gesund: Leicht verdaulich und mit einem hohen Gehalt an wertvollen Proteinen gilt Fisch heute als ...
weiterlesen»Author Archives: Redaktion
Feed SubscriptionUKE-Forscher deckt möglichen Grund für Häufung von Demenzen im Alter auf
Einen zentralen Entstehungsmechanismus von Demenzerkrankungen hat jetzt der UKE-Mediziner Prof. Dr. Markus Glatzel, Direktor des Instituts für Neuropathologie, gemeinsam mit seinem Kollegen Prof. Dr. Thorsten Hoppe (Institut für Genetik, Universität Köln) aufgedeckt. Die Forscher konnten zeigen, wie der Körper versucht, ...
weiterlesen»Weniger Wurst und verarbeitetes Fleisch für höhere Lebenserwartung?
Wer täglich mehr als 40 Gramm Wurstwaren oder andere Arten verarbeitetes Fleisch isst, riskiert, früher zu sterben: Das Risiko erhöht sich je 50 Gramm Fleischprodukte pro Tag um 18 Prozent. Dies ist das Ergebnis einer Studie mit rund 450’000 Teilnehmenden, ...
weiterlesen»Krankheiten – Jeder Dritte nutzt Internet als Gesundheits-Ratgeber
Krankheiten – Das Internet wird von über einem Drittel der deutschen Bevölkerung als Gesundheitsratgeber genutzt. Unter den Internetnutzern setzten sogar mehr als die Hälfte (63 Prozent) auf das Netz, um Gesundheitsinformationen zu erhalten. Dennoch haben Ärzte, Psychologen, Familienangehörige und Freunde ...
weiterlesen»Neuer Therapieansatz gegen Krebs gefunden
Krebs – Einem Forscherteam in Tübingen konnten erstamalig zeigen, dass Immunantworten Krebszellen in einen Dauerschlaf versetzen können. Dieser Dauerschlaf führt zu einem permanenten Wachstumsstillstand, wie Forscher der Hautklinik des Universitätsklinikums Tübingen festgellt haben. Die neuen Daten erklären jetzt, wie Immunität ...
weiterlesen»