Mehr Verantwortung, mehr Stress? Diese Formel scheint im ersten Moment sinnvoll zu sein. Doch Chefs sind offenbar entspannter. Zumindest wenn es nach den Ergebnissen einer Studie aus den USA geht. Das haben Forscher der Harvard-Universität belegen können.
weiterlesen»Author Archives: Redaktion
Feed SubscriptionWie wachsen eigentlich Tumorzellen?
Auf diese Fragen haben Forscher hierzulande eine Antwort gesucht. Die Wissenschaftler aus Berlin konnten ein bislang unbekanntes Netzwerk aufklären, das das Wachstum von Tumorzellen kontrolliert. Das Verständnis solcher Netzwerke spielt in der Tumorbiologie eine wichtige Rolle, um Zusammenhänge zu entschlüsseln.
weiterlesen»Bei depressiven Frauen kann Bewegung Stress abbauen
Durch körperliche Bewegung sind Frauen mit Depressionen in der Lage, neue Stressfaktoren besser zu bewältigen. Bereits leichte körperliche Aktivitäten könnten gegen weitere depressive Episoden vorbeugend wirken. Zu diesem Resultat kommt eine Studie von Psychologen der Universität Basel und Kollegen, die in der Fachzeitschrift «Journal of Abnormal Psychology» online veröffentlicht wurde.
weiterlesen»Lebensmittel enthalten gefährliche Weichmacher
Eingeschweißter Käse, abgepackte Butter und Schlagsahne könnten gesundheitsschädlich sein. Das hat eine Stichprobe für die NDR Sendung "Der große Küchen-Check" ergeben. Von 19 untersuchten Lebensmitteln enthielten sieben den Weichmacher DEHP. Das entspricht rund 40 Prozent.
weiterlesen»Kassen wollen Überschüsse nicht auszahlen
Die Techniker-Kasse will ihren Mitgliedern einen Teil der gezahlten Beiträge zurückgeben. Jedes der sechs Millionen Mitglieder soll zwischen 60 und 120 Euro zurückbezahlt bekommen. Doch nur wenige Kassen sind zu einem solchen Schritt bereit.
weiterlesen»