Nebenwirkungen von Medikamenten sind keine Seltenheit. Wer sie bemerkt, der kann die Beschwerden jetzt selbst an die zuständigen Aufsichtsbehörden melden. Ein neues Internetportal sollen die Risiken damit schneller ans Tageslicht bringen.
weiterlesen»Author Archives: Redaktion
Feed SubscriptionMit dem Schulstart kommen die Pfunde
Die deutschen Kinder sind zu dick, wird vielfach beklagt. Neu ist die Erkenntnis, dass die Pfunde besonders nach dem Schulstart zunehmen.
weiterlesen»Zimt mit hohen Cumaringehalten nur maßvoll verzehren
Cumarin ist ein Aromastoff, der in höheren Konzentrationen in Zimtsorten vorkommt, die unter dem Begriff Cassia-Zimt zusammengefasst werden. Offenbar können höhere Konzentrationen zu Leberschäden führen.
weiterlesen»Kritik an Studie: Wie gefährlich ist Gen-Mais wirklich?
Die Ergebnisse einer aktuellen Studie über genmanipulierten Mais stellten sich als verheerend heraus. Sogar in geringen Dosen wirkte sich die untersuchte Maissorte offenbar toxisch (mit teils tödlichen Folgen) auf die Organismen aus. Doch die Studie weist offenbar Mängel auf.
weiterlesen»Mehrheit nutzt Medikamente auch nach Verfallsdatum
Die Mehrheit der Bundesbürger (74,7 Prozent) hebt ihre Medikamente mindestens bis zum Verfallsdatum auf, das zeigt eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau". Knapp die Hälfte (47,0 Prozent) benutzt - allen Ratschlägen von Ärzten und Apothekern zum Trotz - Salben, Tinkturen und Co. auch noch darüber hinaus.
weiterlesen»