Home / Author Archives: Redaktion (page 27)

Author Archives: Redaktion

Feed Subscription

Rentner beklagen teure PKV

Rentner beklagen teure PKV

Schon seit Wochen ist in den einschlägigen Medien eine regelrechte Schlacht um die Zukunft der privaten Krankenversicherung zu verfolgen.

weiterlesen»

Studie belegt die Wirkung von Koffein gegen Alzheimer

Studie belegt die Wirkung von Koffein gegen Alzheimer

Es ist ein Bericht, der Mut machen könnte: Koffein im Kaffee könnte gegen die gefürchtete Alzheimer Krankheit helfen, denn er wirkt in der gleichen Gehirnregion wie die Krankheit selbst. Herausgefunden haben dieses bahnbrechende Ergebnis Forscher im Forschungszentrum Jülich. Sollte sich der Ansatz der wissenschaftlichen Studie erhärten, wäre ein wesentlicher Schritt bei der Bekämpfung der Krankheit gelungen.

weiterlesen»

Forscher entlarven Stammzellen als Krebsursache

Forscher entlarven Stammzellen als Krebsursache

Es ist eine Meldung, die für Aufsehen sorgen könnte: Offenbar haben Medizinforscher die eigentliche Ursache für Krebserkrankungen und wiederkehrende Tumore gefunden. Sollten Tumore eigene Stammzellen entwickeln, die auch nach einer Behandlung mit den einschlägigen Methoden zum Wiederausbruch der Erkrankung führen? Drei Studien liefern Belege für diese Theorie, die nun in der Medizinwelt erneut heftig diskutiert wird. Sollte sich der Verdacht erhärten, ergeben sich gänzlich neue Ansätze für die Behandlung von Tumorerkrankungen.

weiterlesen»

Warum macht Schokolade eigentlich glücklich?

Warum macht Schokolade eigentlich glücklich?

Jeder kennt es: Schokolade macht glücklich. Das ist kein Geheimnis. Es hat auch irgendetwas mit Hormonen zu tun – so weit so gut. Doch was passiert eigentlich im Körper, wenn Schokolade gegessen wird?

weiterlesen»

Psychotherapie bei Krankheitsängsten zeigt Wirkung

Psychotherapie bei Krankheitsängsten zeigt Wirkung

Bereits nach drei speziellen therapeutischen Sitzungen verbessert sich die Lebenssituation von Menschen erheblich, die unter der Angst leiden, eine ernsthafte Krankheit zu haben. Das zeigen Auswertungen einer Studie, die zurzeit an der Goethe-Universität läuft und über die der Frankfurter Psychologe Dr. Florian Weck und seine Mitautoren soeben in der Fachzeitschrift "Cognitive Therapy and Research" berichtet haben.

weiterlesen»
Scroll To Top