Home / Ernährung / Rotwein wirkt nicht Blutdruck senkend

Notice: Undefined index: tie_post_head in /home/nj514hob/www/home/medicalobserver.com/wp-content/themes/jarida/includes/post-head.php on line 4

Rotwein wirkt nicht Blutdruck senkend

Schon Wilhelm Busch wusste: „Rotwein ist für alte Knaben eine von den besten Gaben.“ Etliche gesundheitsfördernde Eigenschaften werden dem Wein aus roten Trauben traditionell nachgesagt – einige davon treffen tatsächlich zu. Eine neue Studie aus den Niederlanden entkräftet allerdings die Annahme, Rotwein senke den Blutdruck.

Rotwein senkt den Blutdruck nicht

Eine neue Studie zeigt, dass Rotwein keinen Einfluss auf den Blutdruck hat

Die blutdrucksenkende Wirkung von Rotwein hat sich in der Rotterdamer Studie nicht bestätigt.  Nicht widerlegt wurden allerdings die günstigen Einflüsse auf Herz und Gefäße. Hierfür sind insbesondere die im Rebensaft enthaltenen Polyphenole verantwortlich, zu denen als sekundäre, aromatische Pflanzenstoffe auch Tannine oder Flavonoide zählen. Tierversuche haben in der Vergangenheit eine blutdrucksenkende Wirkung ergeben, die dadurch erklärt wurden, dass Polyphenole die Funktion des Gefäßendothels verbessern.

Die Reproduzierbarkeit dieser Effekte auf Menschen scheint jedoch nicht gegeben zu sein. Die Ergebnisse einer von Dr. Ilse Botden aus Rotterdam geleiteten placebokontrollierten Crossover-Studie wurden kürzlich in Orlando beim Hypertonie-Kongress 2011 der American Heart Association (AHA) präsentiert. 61 Probanden mit hochnormalen Blutdruckwerten oder leichter Hypertonie hatten, in drei Gruppen aufgeteilt, an der Studie teilgenommen. Sie erhielten vier Wochen lang im Wechsel entweder Rotwein-Polyphenole als alkoholfreien Trockenextrakt oder einen Placebo. Mit der Extraktion des Alkohols sollte eine durch Alkohol begründete blutdruckerhöhende Wirkung ausgeschlossen werden.

Entgegen der Erwartungshaltung zeigte sich jedoch kein signifikanter Rückgang des 24-Stunden-Blutdrucks bei den Teilnehmern der Studie. Auch Effekte auf den zentralen Blutdruck blieben aus. Somit ergaben sich keinerlei Anhaltspunkte für eine kardioprotektive Wirkung des Rotweins. Allerdings schloss die Forschergruppe nicht aus, dass antioxidative Eigenschaften der Polyphenole den Blutdruck positiv beeinflussen können.
(ms)

Scroll To Top