Home / Ernährung / Becel-Margarine nicht für gesunde Menschen geeignet

Notice: Undefined index: tie_post_head in /home/nj514hob/www/home/medicalobserver.com/wp-content/themes/jarida/includes/post-head.php on line 4

Becel-Margarine nicht für gesunde Menschen geeignet

Der Hersteller verspricht, Becel senke den Cholesterin. Damit reiht sich die Margarine in die Reihe der sogenannten Functional Food-Lebensmittel ein. Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat beim Landgericht Hamburg nun Klage gegen den Hersteller Unilever eingereicht.

Foodwatch klagt gegen Becel-Margarine

Die Regale in den Supermärkten werden immer mehr von Produkten überschwemmt, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken sollen. Diese Lebensmittel aus dem Bereich Functional Food sind beim Verbraucher beliebt. Die Lebensmittelindustrie hat das erkannt und bietet Verbrauchern Produkte, die aktiv zur Gesundheit des Körpers beitragen. Doch der Verbraucherorganisation ist eines davon offenbar schwer auf den Magen geschlagen: Die cholesterinsenkende Margarine Becel pro aktiv.

Margarine: Risiken und Nebenwirkungen?

Nach eigenen Angaben will Foodwatch verhindern, dass das Unternehmen bedenkliche Risiken und Nebenwirkungen seiner Margarine verschleiert. Unilever behauptet laut Foodwatch, es gebe bei Becel pro.activ „aus wissenschaftlicher Sicht keinen Hinweis“ auf Nebenwirkungen. Dabei sind die der Margarine zugesetzten Pflanzensterine unter Experten höchst umstritten. Sie stehen Foodwatch zufolge im Verdacht, genau das zu verursachen, was sie eigentlich verhindern sollen: nämlich Ablagerungen in Gefäßen und ein erhöhtes Risiko für Herzkrankheiten.

„Die Behauptung, es gebe keine Hinweise auf Nebenwirkungen, ist absolut haltlos“, kritisiert Oliver Huizinga von Foodwatch. „Unilever ignoriert bewusst den aktuellen Stand der Wissenschaft, getreu dem bekannten Pippi-Langstrumpf-Motto: ‚Ich mach‘ mir die Welt, wie sie mir gefällt‘. Kritische wissenschaftliche Stimmen und ernst zu nehmende Hinweise auf Nebenwirkungen im Zusammenhang mit Pflanzensterinen blendet der Konzern einfach aus.“

Wie wirkt Becel auf gesunde Menschen?

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) und die Europäische Lebensmittelsicherheitsbehörde EFSA warnen offenbar davor, dass gesunde Menschen ohne erhöhten Cholesterinspiegel Produkte mit Pflanzensterinen zu sich nehmen. Selbst für Menschen mit erhöhten Cholesterinwerten sei die Unbedenklichkeit der Produkte laut Foodwatch fraglich. Die Margarine wird aber eben auch von Menschen gekauft, die keinen erhöhten Cholesterinspiegel haben. Aus der Kennzeichnung wird aber nicht deutlich, dass die Produkte keinesfalls vorbeugend verzehrt werden sollten, wenn gar kein erhöhter Cholesterinspiegel besteht. Zudem wird die Zielgruppe für Menschen mit nachweislich erhöhtem Cholesterinspiegel auf der Packung und von Hersteller nicht klar und eindeutig benannt.

Scroll To Top