Hausmittel Erkältung: Was wirkt?
So können beispielsweise Erkältungsbäder abhilfe schaffen. Zusätze aus Menthol-, Eukalyptus-, Thymian- oder Fichtennadelöl sind besonders gute Hausmittel bei einer Erkältung. Denn sie regen die Durchblutung an, lindern Gliederschmerzen und erhöhen die Körpertemperatur. Ihre ätherischen Öle lösen Sekret aus Nase und Bronchien. Allerdings raten Experten darauf zu achten, dass die Raumluft angenehm warm ist. Bei Fieber sollte auf ein Erkältungsbad eher verzichtet werden. Heißer Wasserdampf als Hausmittel mit Zusätzen befeuchtet die Nasenschleimhäute, löst fest sitzendes Sekret und wirkt – je nach Zusatz – desinfizierend.
Die besten Hausmittel bei einer Erkältung
Nasentropfen oder -sprays aus der Apotheke lassen die Schleimhäute abschwellen. Nasenspülungen mit Salzwasser desinfizieren und lösen Schleim. Regelmäßiges Lüften ist von Vorteil. Eine Studie zeigte zudem: Vitamin C kann die Dauer einer Erkältung verkürzen.
Bei Husten gibt es ebenfalls einige Hausmittel:
- Thymian
- Eukalyptus
- Pfefferminz
- Holunderblüten
- Weidenrinden
- Lindenblüten
Kräuter und Pflanzen als Hausmittel bei Erkältung
Erkältungsbäder mit ätherischen Ölen sind wirkungsvoll. Thymian und weitere Heilpflanzen wie Efeu, Primel oder Spitzwegerich haben sich als Hausmittel gegen Husten dabei längst bewährt. Gerade Thymian wirkt entkrampfend auf die Bronchien, fördert den Auswurf und hat eine bakterientötende Wirkung. Etliche Studien, die etwa im American Journal of Clinical Nutrition veröffentlicht wurden, deuten auf seine entzüdnungshemmende und antibakterielle Wirkung hin.
Zwiebeltee oder Zwiebelsuppe kann helfen, da Zwiebeln eine desinfizierende Wirkung haben. Gegen den Reizhusten hilft auch Krätuertee: Eibischwurzel, Isländisch Moos, Anis- und Fenchelfrüchten und Lindenblüten. Bei Halsschmerzen heißt es den Hals warm zu halten: Viel trinken ist bei Halsweh und generell bei Erkältungen sehr wichtig. Die ätherischen Öle in Salbei- und Kamillentee helfen gegen Entzündungen von Hals und Mandeln.
& Yoga ;-), damit wir von diesem Durchschnitt weg kommen