Laut Erhebungen der Krankenkasse Barmer-GEK bestehen mehr als 20 Jahre nach der Wiedervereinigung noch erhebliche Unterschiede zwischen West- und Ostdeutschland. Der aktuell veröffentlichten Statistik liegen Daten die von 8,4 Millionen Versicherten zugrunde. Die Zahlen zeigen: Volkskrankheiten wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen treten in Relation zur Bevölkerungszahl im Osten deutlich häufiger und auch mit schwereren Komplikationen auf als im Westen.
weiterlesen»Tag Archives: Alkohol
Feed SubscriptionErhöhtes Risiko für akute Pankreatitis durch Konsum von Spirituosen
Bereits 40 ml Schnaps oder Likör pro Tag erhöhen das Risiko für die schmerzhafte Bauschspeicheldrüsenentzündung um etwa zehn Prozent. Dies geht aus einer Studie hervor, die ein Team aus Wissenschaftlern des Karolinska Instituts in Stockholm im Fachjournal „British Journal of Surgery“ veröffentlichte. Das Risiko für eine akute Pankreatitis erhöht sich sogar um mehr als 50 Prozent, wenn täglich durchschnittlich 200 ml an Spirituosen konsumiert werden.
weiterlesen»Mehrheit der Deutschen trinkt regelmäßig Alkohol
Fast alle Deutschen trinken Alkohol, ein Großteil regelmäßig, so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsportals www.apotheken-umschau.de. 89,4 Prozent der Befragten sagen, dass sie grundsätzlich Alkohol konsumieren, von den Arbeitern behaupten das sogar 96,4 Prozent. Jeder zweite Deutsche (56,2 Prozent) trinkt mindestens ...
weiterlesen»Fukushima: Japanische Lebensmittel nicht verstrahlt
Nach den Reaktorkatastrophe in Japan ist die Strahlenbelastung rund um Fukushima weiterhin hoch und nahm in letzter Zeit sogar noch zu. Hierzulande kommt davon jedoch nichts an. „Vorsichtshalber untersuchen wir Importwaren aus betroffenen Gebieten engmaschig auf radioaktive Belastung“, so Verbraucherschutzsenatorin ...
weiterlesen»