Home / Tag Archives: Alzheimer (page 2)

Tag Archives: Alzheimer

Feed Subscription

Alzheimer breitet sich im Gehirn wie eine Infektion aus

Alzheimer breitet sich im Gehirn wie eine Infektion aus

Warum erkranken Menschen an Alzheimer? Eine eindeutige Antwort hat die Wissenschaft sowie die Medizin noch nicht parat. Jetzt zeigt eine aktuelle neue Studie aus den USA, dass sich Alzeiheimer im Gehirn wie eine Infektion ausbreitet. Die Erkenntnis soll dazu beitragen, die Erkrankung zu stoppen.

weiterlesen»

Hoffnung für die Behandlung von Hirntumoren

Hoffnung für die Behandlung von Hirntumoren

Australische Wissenschaftler waren maßgeblich an der Entdeckung eines biochemischen Mechanismus beteiligt, der es Hirntumoren ermöglicht zu überleben bzw. zu wachsen. Nun besteht Grund zur Hoffnung, neue Behandlungsmethoden für einige der bösartigsten Tumorarten auf den Weg bringen zu können. Die Entdeckung bietet neue therapeutische Perspektiven and könnte eine gezieltere Behandlung von Hirntumoren (Gliomen) ermöglichen. Bei Gliomen handelt es sich sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen um die häufigste und agressivste Tumorart. Gliome wachsen schnell und die durchschnittliche Lebenserwartung der Patienten beträgt nur etwa ein Jahr.

weiterlesen»

Deutsche fürchten Krebs mehr als andere Krankheiten

Deutsche fürchten Krebs mehr als andere Krankheiten

Eine Spitzenposition bei den deutschlandweit am meisten gefürchteten Krankheiten nimmt weiterhin die Angst vor einer Krebserkrankung ein. Einer aktuellen repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag der Krankenkasse DAK zufolge bleibt Krebs, wie bereits im Vorjahr, für 73 Prozent aller Befragten der größte ...

weiterlesen»

Alzheimer-Früherkennung durch Nasenuntersuchung

Alzheimer-Früherkennung durch Nasenuntersuchung

Ein neues Verfahren, das von Pathologen des Klinikums Darmstadt gemeinsam mit Chemikern der TU Darmstadt entwickelt wurde, ermöglicht eine frühe Diagnose von Alzheimer anhand von Eiweißstoffen, die sich auf der Nasenschleimhaut ablagern. So lässt sich die neurodegenerative Erkrankung schon im Anfangsstadium feststellen

weiterlesen»

Bandscheiben-Vorfall durch Herpes-Viren

Bandscheiben-Vorfall durch Herpes-Viren

Herpes-Viren kennen viele Menschen als sogenannte Fieberbläschen, die sich schmerzhaft rund um die Mundpartie ausbreiten. Das Tückische an den Erregern ist, dass sie jahrelang im Körper schlummern können. Oft brechen sie aus, wenn die Immunabwehr geschwächt ist, beispielsweise bei einer Erkältung.

weiterlesen»
Scroll To Top