Über 20 Prozent der über 85-jährigen Menschen weltweit leiden an Alzheimer. Bei dieser Erkrankung sterben die Nervenzellen im Gehirn durch vermehrte Ablagerungen von Eiweißbestandteilen ab. Die Forschung arbeitet auf Hochtouren, um ein Medikament gegen die Krankheit zu finden. Schweizer Wissenschaftler haben eine neue Therapie entwickelt, die neue Hoffnung macht.
weiterlesen»Tag Archives: Alzheimer
Feed SubscriptionMenschen wollen von schlechten Nachrichten nichts wissen
Sind wir alle unverbesserliche Optimisten? Eine aktuelle Studie legt diese Schlussfolgerung nahe, denn wenn es um die Beurteilung positiver und negativer Nachrichten geht, neigen Menschen dazu, die schlechte Kunde zu ignorieren.
weiterlesen»Künftig maßgeschneiderte personalisierte Therapie
Mit einem üppigen Forschungsetat von rund 31 Milliarden Dollar pro Jahr finanziert Francis Collins, US-Genforscher und Direktor der National Institutes of Health (NIH) die Arbeit von 6000 Forschern. Mit seinen wissenschaftlichen Forschungen sollen die Weichen für eine optimierte Gesundheitsversorgung gestellt werden. Gegenüber der Zeitung "Welt" erklört Collins, detailliert den Nutzen und die Chancen der sogenannten personalisierten Medizin.
weiterlesen»Meilenstein für das Verständnis von Alzheimer
Über 20 Prozent der über 85-jährigen Menschen weltweit leiden an Alzheimer. Dier Erkrankung geht mit schweren Störungen des Erinnerungsvermögens und des Verhaltens, der Demenz, einher. In Deutschland gibt es etwa 700.000 Menschen, die an Alzheimer erkrankt sind und jedes Jahr werden ca. 120.000 neue Fälle diagnostiziert.
weiterlesen»Alzheimer-Therapie: Forscher wollen spezialisierte Zellen des Immunsystems nutzen
Einer Forschergruppe der Berliner Charité gelang es erstmals zu dokumentieren, wie das Immunsystem selbst dem Fortschreiten der Alzheimer-Erkrankung entgegenwirken kann.a
weiterlesen»