Werden in Deutschland unzählige Menschen mit Psychopharmaka behandelt, ohne sie tatsächlich zu benötigen? Werden alte oder pflegebedürftige Menschen mit hochwirksamen Medikamenten ruhiggestellt, damit Krankenhäuser und Pflegeheime Kosten sparen können?
weiterlesen»Tag Archives: Demenz
Feed SubscriptionNeuer Test soll Alzheimer-Diagnose erleichtern
Forscher haben einen neuen Test entwickelt, der die Diagnose und Entwicklung von Medikamenten für die Alzheimer-Krankheit erleichtern könnte. Das ergab ein internationales Forschungsprojekt, bei dem im Gehirn Ablagerungen gemessen wurden.
weiterlesen»Alzheimer breitet sich im Gehirn wie eine Infektion aus
Warum erkranken Menschen an Alzheimer? Eine eindeutige Antwort hat die Wissenschaft sowie die Medizin noch nicht parat. Jetzt zeigt eine aktuelle neue Studie aus den USA, dass sich Alzeiheimer im Gehirn wie eine Infektion ausbreitet. Die Erkenntnis soll dazu beitragen, die Erkrankung zu stoppen.
weiterlesen»Deutsche fürchten Krebs mehr als andere Krankheiten
Eine Spitzenposition bei den deutschlandweit am meisten gefürchteten Krankheiten nimmt weiterhin die Angst vor einer Krebserkrankung ein. Einer aktuellen repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag der Krankenkasse DAK zufolge bleibt Krebs, wie bereits im Vorjahr, für 73 Prozent aller Befragten der größte ...
weiterlesen»Alzheimer-Früherkennung durch Nasenuntersuchung
Ein neues Verfahren, das von Pathologen des Klinikums Darmstadt gemeinsam mit Chemikern der TU Darmstadt entwickelt wurde, ermöglicht eine frühe Diagnose von Alzheimer anhand von Eiweißstoffen, die sich auf der Nasenschleimhaut ablagern. So lässt sich die neurodegenerative Erkrankung schon im Anfangsstadium feststellen
weiterlesen»