Home / Tag Archives: Forschung (page 20)

Tag Archives: Forschung

Feed Subscription

Bio-Brennstoffzellen in der Tiefsee entdeckt

Deutsche Wissenschaftler stießen bei einer Forschungsexpedition in rund 3000 Meter Wassertiefe auf Muschelfelder, in denen Bakterien Energie aus Wasserstoff erzeugen. Da kein Sonnenlicht in diese Tiefe vordringen kann, greifen die Bakterien zum Kohlehydrataufbau auf eine chemische Energiegewinnung zurück.

weiterlesen»

Epilepsie und Schwangerschaft: „Risiko für Mutter und Kind so gering wie möglich halten“

Ärzte können mit der richtigen Medikamentenauswahl für schwangere Epilepsie-Patientinnen das Risiko für das Kind reduzieren. Neue Daten des EURAP Epilepsie- und Schwangerschaftsregisters, die in der Fachzeitschrift Lancet Neurology veröffentlicht wurden, zeigen die Risikoprofile der vier am häufigsten verschriebenen Medikamente gegen Epilepsie.

weiterlesen»

Menschliche Gehirnzellen aus dem Reagenzglas

Philipp Kügler hat im Rahmen seiner Dissertation an der Universität Konstanz aus embryonalen Stammzellen erfolgreich Astrozyten entwickeln können. Der Doktorand der Graduiertenschule Chemische Biologie konnte nun zeigen, dass die von ihm aus embryonalen Stammzellen entwickelten Astrozyten die gleichen Funktionen übernehmen ...

weiterlesen»

Rotes Fleisch erhöht Diabetes-Risiko

Der Slogan „Fleisch ist ein Stück Lebenskraft“ scheint sich ins Gegenteil zu verkehren. Schon seit Längerem ist bekannt, dass einige Fleischsorten Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigen. Auch das Risiko für bestimmte Krebserkrankungen steigt bei Menschen, die viel rotes Fleisch verzehren. Besonders bedenklich in ...

weiterlesen»

Multiple Sklerose: „Immunsystem spielt grundsätzliche Rolle“

Neurologen vom Klinikum rechts der Isar der TU München haben zusammen mit Forschern aus 15 Ländern neue genetische Varianten identifiziert, die mit der Krankheit Multiple Sklerose (MS) assoziiert sind. Viele der Gene gehören zum Immunsystem, das somit entscheidend ist in ...

weiterlesen»
Scroll To Top