Home / Tag Archives: Forschung (page 18)

Tag Archives: Forschung

Feed Subscription

Medikationsfehler: Elektronische Rezepte sind fehleranfällig

Medikationsfehler: Elektronische Rezepte sind fehleranfällig

Das so genannte Elektronische Rezept ist doch nicht so sicher wie ursprünglich gedacht. Eigentlich sollte das Elektronische Rezept dazu dienen, dass Arzneimittelverordnungen sicherer werden. Einer Studie zufolge ist die Fehleranfälligkeit bei dieser Rezeptform jedoch ebenso hoch wie bei Rezepten, die handschriftlich erteilt werden.

weiterlesen»

Strahlenbelastung in Flugzeugen steigt weiter an

Strahlenbelastung in Flugzeugen steigt weiter an

Die Strahlenbelastung des fliegenden Personals ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen – sowohl insgesamt, als auch pro Person. Das ist das Ergebnis einer Auswertung des Strahlenschutzregisters durch das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS). Mit durchschnittlich 2,35 Millisievert effektiver Dosis pro Person lag die mittlere Strahlenexposition (Strahlenbelastung) im Jahr 2009 um 20 Prozent höher als noch 2004. Die Bandbreite reichte von weniger als 0,2 Millisievert bis zu Spitzenwerten von sieben Millisievert pro Jahr.

weiterlesen»

ALERTS-Studie: Ein Drittel der Krankenhaus-Infektionen gilt als vermeidbar

ALERTS-Studie: Ein Drittel der Krankenhaus-Infektionen gilt als vermeidbar

Mit der klinikweiten ALERTS-Studie will das Integrierte Forschungs- und Behandlungszentrum für Sepsis und Sepsisfolgen am Universitätsklinikum Jena zur Verringerung der Krankenhausinfektionen beitragen. In dem jetzt gestarteten Projekt sollen in den kommenden vier Jahren circa 75.000 Patienten des Uniklinikums Jena erfasst und systematisch auf Krankenhausinfektionen untersucht werden.

weiterlesen»

HIV-Antikörper entdeckt: Neuer Ansatz für AIDS-Impfung

HIV-Antikörper entdeckt: Neuer Ansatz für AIDS-Impfung

Für Menschen, die unter der Immunschwächekrankheit HIV (AIDS) leiden, gibt es neue Hoffnung. So entdeckten amerikanische Forscher siebzehn neue Antikörper, die die Aids-Viren wirkungsvoll bekämpfen sollen. Für Menschen, die unter der Immunschwächekrankheit HIV (AIDS) leiden, gibt es neue Hoffnung. So ...

weiterlesen»

Wer sich bewegt, lebt länger

Wer sich bewegt, lebt länger

Schlechte Nachrichten für extreme Bewegungsmuffel: Mit täglicher körperlicher Bewegung könnten sie ihr Leben um drei Jahre verlängern. Dabei bräuchte die Dauer der körperlichen Aktivität für den lebensverlängernden Effekt täglich nur 15 Minuten betragen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie aus Taiwan, die nun im britischen Fachmagazin „The Lancet“ veröffentlich wurde.

weiterlesen»
Scroll To Top