Home / Tag Archives: Jugendliche

Tag Archives: Jugendliche

Feed Subscription

Schmerzmittel fördern Schmerzen teilweise

Schmerzmittel fördern Schmerzen teilweise

Es hört sich paradox an: Die Schmerzmittel, die eigentlich gegen Kopfschmerzen wirken sollen, können jene fördern: Mit steigendem Schmerzmittelkonsum erhöht sich das Risiko eines medikamentenbedingten Dauerkopfschmerzes.

weiterlesen»

Pubertät kostet Milliarden von Gehirnzellen

Pubertät kostet Milliarden von Gehirnzellen

Eltern von pubertierenden Jugendlichen kennen das Problem: Von einem Tag auf den anderen ist die sonst so liebenswerte Tochter und der eigentlich sehr hilfsbereite Sohn kaum mehr wiederzuerkennen. Jetzt kommen Forscher zu einem interessanten Ergebnis: Das menschliche Gehirn nimmt während der Pubertät offenbar eine bemerkenswerte Entwicklung.

weiterlesen»

Vitamin D: 90 Prozent der Schwangeren unterversorgt

Vitamin D: 90 Prozent der Schwangeren unterversorgt

Wachstumsstörungen, Skelettmissbildungen wie deutliche O-Beine - Rachitis ist eine Krankheit, die bei Kindern zu lebenslangen Deformierungen führt. Die "englische Krankheit", wie sie auch genannt wurde, traf jene, die in lichtlosen Hinterhöfen aufwuchsen, in Industriestädten, die unter einer Schicht von Smog lagen, in Ländern, wo Mangelernährung zum Alltag gehörte. Wurden Kinder von Rachitis betroffen, so zeigte sich bei Erwachsenen die Knochenerweichung, Osteomalazie.

weiterlesen»

Depressionen fördern chronische Erkrankungen

Depressionen fördern chronische Erkrankungen

Weltweit leiden 121 Millionen Menschen an Depressionen - Tendenz steigend. Meist sind es Frauen, die davon betroffen sind. Dabei leiden auch immer öfter Jugendliche und bereits Kinder an depressiven Phasen. Eine akutelle Studie zeigt nun, dass sich der seelische Stress später auf die Gesundheit auswirken kann.

weiterlesen»

Mehr Gewaltbereitschaft durch hohen Softdrink-Konsum

Mehr Gewaltbereitschaft durch hohen Softdrink-Konsum

Eine neue US-Studie belegt die enge Verbindung zwischen körperlicher Gewalt und dem überdurchschnittlich hohen Konsum süßer Softdrinks. Studienleiter David Hemenway ist als Professor an der Gesundheitsfakultät der Harvard-Universität beschäftigt.

weiterlesen»
Scroll To Top