Home / Tag Archives: Kinder (page 6)

Tag Archives: Kinder

Feed Subscription

Künstliche Säuglingsmilch ist keine Muttermilch

Künstliche Säuglingsmilch ist keine Muttermilch

Muttermilch ist laut einer aktuellen Mitteilung des Bundesamtes für Risikobewertung die ideale Nahrung für Säuglinge in den ersten Monaten. Sie ist gut verdaulich und so zusammengesetzt, dass sie im ersten Lebenshalbjahr den Bedarf an Nährstoffen und Flüssigkeit deckt. Werbung für Säuglingsmilch darf daher nicht den Eindruck erwecken, dass Flaschennahrung der Muttermilch gleichwertig oder überlegen ist.

weiterlesen»

Mädchen werden durch Bisphenol A aggressiv

Mädchen werden durch Bisphenol A aggressiv

Der Kunststoff-Weichmacher Bisphenol-A gerät immer wieder in die Kritik. Experten befürchten nämlich dass die Chemikalie, die auch in Kassenbons enthalten ist, gefährlich für die Gesundheit sein könnte. Nun zeigt eine Studie: Mädchen entwickeln sich unter dem Einfluss von BPA anders.

weiterlesen»

Wohlhabende Schwangere greifen öfter zu Alkohol

Wohlhabende Schwangere greifen öfter zu Alkohol

Obwohl es erwiesen ist, dass Alkoholkonsum in der Schwangerschaft zu schweren gesundheitlichen Beeinträchtigungen beim ungeborenen Kind führen kann, verzichten nicht alle werdenden Mütter konsequent auf Alkohol. Wie die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) kürzlich mitteilte, neigen überraschenderweise insbesondere Frauen mit hohem Einkommen und einem guten Bildungsstandard vermehrt dazu, während der Schwangerschaft Alkohol zu konsumieren.

weiterlesen»

Drastischer Anstieg der Masern-Infektionen

Drastischer Anstieg der Masern-Infektionen

Die Masern erleben in Berlin ein Zehn-Jahres-Hoch. Wie die Ärztekammer und Kassenärztliche Vereinigung Berlins gemeinsam mit der Gesundheitssenatsverwaltung mitteilte, wurden im ersten Halbjahr 2011 bereits 130 Fälle gemeldet. Zum Vergleich: Im Jahr 2010 waren es insgesamt nur 92 Fälle. Sehr häufig waren in diesem Jahr bislang Babys und Kleinkinder unter einem Jahr betroffen, aber auch Jugendliche und erwachsene Berliner erkrankten außergewöhnlich oft. Eine Behandlung im Krankenhaus war bei beiden Altersgruppen in der Hälfte der Fälle erforderlich.

weiterlesen»
Scroll To Top