Home / Tag Archives: Kinder (page 3)

Tag Archives: Kinder

Feed Subscription

Warum Kinder oft unfair sind und nicht teilen können

Warum Kinder oft unfair sind und nicht teilen können

Eltern kennen das Phänomen: Wenn es um Spielzeug geht, dann fällt Kindern das teilen oft schwer. Woran das liegt, das wollen Forscher jetzt genauer wissen. Leipziger Wissenschaflter des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften haben entdeckt, dass ein Zentrum im Gehirn noch nicht richtig ausgereift ist.

weiterlesen»

Sind 90 Prozent der ADHS-Diagnosen falsch?

Sind 90 Prozent der ADHS-Diagnosen falsch?

Laut FAZ ist jeder zehnte Junge in Deutschland krank: Er leidet an ADHS, dem Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätssyndrom. Experten zufolge sind aber 90 Prozent der ADHS-Diagnosen sind falsch. Dabei drängt sich die Frage auf, gibt es die Krankheit überhaupt?

weiterlesen»

Kinder vor klirrender Kälte schützen

Kinder vor klirrender Kälte schützen

Es ist derzeit kalt in Deutschland. Daher rät das Detusche Rote Kreuz aktuell dazu, Säuglinge am Körper zu tragen. Denn im Kinderwagen und in Babyschalen drohen die Kleinen schnell auszukühlen. Generell sollten Eltern bei dieser Kälte laut DRK auf einiges achten.

weiterlesen»

Vitamin D: 90 Prozent der Schwangeren unterversorgt

Vitamin D: 90 Prozent der Schwangeren unterversorgt

Wachstumsstörungen, Skelettmissbildungen wie deutliche O-Beine - Rachitis ist eine Krankheit, die bei Kindern zu lebenslangen Deformierungen führt. Die "englische Krankheit", wie sie auch genannt wurde, traf jene, die in lichtlosen Hinterhöfen aufwuchsen, in Industriestädten, die unter einer Schicht von Smog lagen, in Ländern, wo Mangelernährung zum Alltag gehörte. Wurden Kinder von Rachitis betroffen, so zeigte sich bei Erwachsenen die Knochenerweichung, Osteomalazie.

weiterlesen»

Genom-Explosion löst einen Hirntumor aus

Genom-Explosion löst einen Hirntumor aus

Wie ensteht ein Gehirntumor? Dieser Frage gingen Forscher genauer nach. Dabei wurde klar, dass das Protein mit dem unspektakulären Namen p53 eine wichtige Funktion als „Wächter des Genoms" erfülllt. Sie stellten zudem fest, welche extremen Auswirkungen eine Mutation dieses Proteins haben kann. Ist das p53 durch einen genetischen Defekt verändert, kann dies zu einer explosiven Umlagerung großer Teile des Erbguts von Krebszellen führen.

weiterlesen»
Scroll To Top