Lange hielt sich die Weisheit, dass Frittieren ungesund ist - vor allen Dingen für das Herz. Jetzt gibt es aber durch eine Studie gute Nachrichten: Trotz frittiertem Essen war des Risiko von koronaren Herzkrankheiten (KHK) nicht erhöht. Zudem gab es kein erhöhtes Sterberisiko.
weiterlesen»Tag Archives: Lebensmittel
Feed SubscriptionVitamin D: 90 Prozent der Schwangeren unterversorgt
Wachstumsstörungen, Skelettmissbildungen wie deutliche O-Beine - Rachitis ist eine Krankheit, die bei Kindern zu lebenslangen Deformierungen führt. Die "englische Krankheit", wie sie auch genannt wurde, traf jene, die in lichtlosen Hinterhöfen aufwuchsen, in Industriestädten, die unter einer Schicht von Smog lagen, in Ländern, wo Mangelernährung zum Alltag gehörte. Wurden Kinder von Rachitis betroffen, so zeigte sich bei Erwachsenen die Knochenerweichung, Osteomalazie.
weiterlesen»Neue Referenzwerte für Vitamin D
Über kein anderes Vitamin wird derzeit so intensiv diskutiert wie über Vitamin D. Dieses Vitamin ist schon deshalb so interessant, weil der Mensch es nicht nur über die Ernährung zuführen kann. Er kann Vitamin D auch durch Sonnenbestrahlung der Haut selbst bilden.
weiterlesen»Gesunde Ernährung gegen den geistigen Abbau
Dass Fisch und viel frische Kost für den Körper gesund sind, das ist kein Geheimnis. Doch jetzt zeigen neue Untersuchungen, dass etwa Omega-3-Fettsäuren und die Vitamine B, C, D und E helfen, geistig fit zu bleiben. Wie die Forscher entdeckten, beuge eine solche Ernährung Gehirnschwund vor.
weiterlesen»Resistente Keime in jedem zweiten Hähnchen
Es ist offenbar ein schwerwiegenderes Problem als bisher befürchtet: In jedem zweiten Hänchen stecken Bakterien, die gegen Antibiotika resistent geworden sind. Zwar nehmen salmonelle Belastungen immer weiter ab, jedoch scheint der Einsatz von Antibiotika in der Tierzucht seine Spuren zu hinterlassen.
weiterlesen»