Die Forderung nach kompakteren, praktisch-mündliche Prüfungen im Medizinstudium tritt der MFT Medizinische Fakultätentag auf und hat diese in einer Resolution erhoben. "Mit dieser Empfehlung zur Änderung der Approbationsordnung setzen wir uns für bessere Prüfungsbedingungen ein", erklärt MET-Präsident Professor Dr. Dieter Bitter-Suermann. Denn eine Überlastung der Studenten senke die hohe Qualität des Studiums und mache die Ergebnisse der Prüfungen unter Umständen angreifbar. In Untersuchungen konnte nachgewiesen werden, dass sich Noten nicht durch längere Prüfungszeiten verbesserten, da die Leistungsfähigkeit der Studierenden nachlasse.
weiterlesen»Author Archives: Observer
Feed SubscriptionWissenschaftler entdecken Ursache von Nervenleiden ALS
Amerikanische Forscher vermelden einen wichtigen Fortschritt im Kampf gegen die tückische Nervenerkrankung ALS. So hätten sie eine gemeinsame Ursache für das unheilbare Leiden gefunden.
weiterlesen»Übergewicht macht nicht zwangsläufig krank
Vielen übergewichtigen Menschen ohne Diät-Ambitionen liefert eine Studie gute Argumente, die kürzlich im Fachjournal „Applied Physiology, Nutrition and Metabolism" veröffentlicht wurde. Die Langzeitstudie kommt zu dem Ergebnis, dass ein paar Pfunde zu viel sich nicht zwingend schädlich auf die Gesundheit auswirken.
weiterlesen»Rezessionsangst belastet Krankenkassen: Weiterer BKK droht Schließung
In Deutschland spukt das Konjunkturgespenst. Die Aktienmärkte sind weltweit auf Talfahrt. Die Schuldenkrise und die Märkte treiben die Politik von Krisentreffen zu Krisentreffen. Die Bundesregierung scheint überfordert und lässt die Schuldenberge zu Lasten der nachfolgenden Generationen wachsen. Dass die Staatsschulden jemals wieder abgezahlt werden können, ist nicht nur in Griechenland ausgeschlossen. Zudem stagniert die deutsche Wirtschaft und dennoch sehen Politiker im Gesundheitsfonds eine Erfolgsgeschichte. Doch wie lange noch?
weiterlesen»Lebenserwartung: Freiburg im Breisgau hat die gesündesten Männer
Die gesündesten Männer gibt's im Breisgau. Denn offenbar ist Freiburg für Männer die gesündeste deutsche Großstadt. Das hat das Männer-Lifestylemagazin "Men's Health" bei einer Auswertung von aktuellen Daten des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung festgestellt. Danach haben die Freiburger Männer mit 79,5 Jahren die höchste durchschnittliche Lebenserwartung in ganz Deutschland.
weiterlesen»