Mit Ende des Sommers geht auch die Heuschnupfen-Saison ihrem Ende entgegen, wodurch Millionen deutsche Allergiker endlich wieder befreit aufatmen können. Experten des Deutschen Allergie- und Asthmabundes empfehlen in einer aktuellen Mitteilung, Allergikern im Herbst eine Hyposensibilisierung vornehmen zu lassen. Eine Hyposensibilisierung dient dazu, überschießende Reaktionen des menschlichen Immunsystems auf Allergene zu reduzieren. Als beste Zeit für eine solche Allergieimpfung gilt der Herbst.
weiterlesen»Author Archives: Observer
Feed SubscriptionLebenserwartung: Verheiratete Männer leben länger
Wissenschaftlichen Studien zufolge können verheiratete Männer mit einer höheren Lebenserwartung rechnen als ledige Männer. Damit bei Frauen der gleiche Effekt eintritt, muss die Ehe jedoch glücklich verlaufen.
weiterlesen»Greenpeace entdeckt giftige Chemikalien in Designermode
Im Rahmen einer Untersuchung hat die Umweltschutzorganisation Greenpeace Rückstände von giftigen Chemikalien in Textilien gefunden. Auch Produkte aus deutschen Läden sind davon betroffen.
weiterlesen»Fußpilz im Schwimmbad: Anti-Fußpilzduschen sind Pilzschleudern
Durch Anti-Fußpilzduschen soll die Verbreitung von Fußpilz eigentlich verhindert werden. Stattdessen ist jedoch das Gegenteil der Fall. So gelten die Duschen als regelrechte Pilzschleudern.
weiterlesen»Zöliakie: Das Immunsystem lässt sich an an Gluten gewöhnen
Gluten führt bei betroffenen Personen zu Überreaktionen des Immunsystems, vor allem zu Immunreaktionen gegen körpereigene Zellen. Bei Zöliakie entzündet sich der Dünndarm und wird geschädigt, Nahrungsbestandteile können nur noch vermindert aus dem Darm aufgenommen werden.
weiterlesen»