Bisher verordneten Ärzte hauptsächlich eine dauerhafte medikamentöse Therapie, um den vorwiegend bei älteren Patienten häufig auftretenden Diabetes Typ 2 zu behandeln. Eine neue wissenschaftliche Studie macht Hoffnung, diese Zivilisationskrankheit in Zukunft ausschließlich mit einer Ernährungsumstellung heilen zu können. Im Gegensatz ...
weiterlesen»Author Archives: Observer
Feed SubscriptionGesetzentwurf für „gute ärztliche Versorgung“ auf dem Land
Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Versorgungsstrukturen in der gesetzlichen Krankenversicherung beschlossen. Es sieht ein Bündel von Maßnahmen für eine gute ärztliche Versorgung in unterversorgten oder von Unterversorgung bedrohten Gebieten vor. Damit soll sichergestellt werden, ...
weiterlesen»Asbest: Gesundheitsministerium rät zu besonderer Vorsicht
Das saarländische Ministerium für Gesundheit und Verbraucherschutz weist darauf hin, dass es immer wieder zu Einbrüchen bei Arbeiten auf Asbestdächern kommt. Die Erfahrungen der Gewerbeaufsicht haben gezeigt, dass vor allem Privatleute, die in Eigenarbeit ihr Dach renovieren oder eine Solarstromanlage ...
weiterlesen»Fukushima: Japanische Lebensmittel nicht verstrahlt
Nach den Reaktorkatastrophe in Japan ist die Strahlenbelastung rund um Fukushima weiterhin hoch und nahm in letzter Zeit sogar noch zu. Hierzulande kommt davon jedoch nichts an. „Vorsichtshalber untersuchen wir Importwaren aus betroffenen Gebieten engmaschig auf radioaktive Belastung“, so Verbraucherschutzsenatorin ...
weiterlesen»Studie: Herpesviren begünstigen Alzheimer
Die Wissenschaft sind bislang acht humane Herpesviren bekannt. Doch die Familie der Herpesviren ist groß: Mehr als 100 verschiedene Virustypen zählen die Virengattung, die vom Affen über Frösche und Fische bis hin zum Menschen zahlreiche Lebenwesen befallen. Acht Herpes-Virustypen verursachen ...
weiterlesen»