Die Intensität des Brustschmerzes lässt einer US-Studie zufolge keinen verlässlichen Rückschluss auf einen zugrunde liegenden Herzinfarkt zu. Somit kann auch bei Patienten mit nur leichten bis mittleren Brustschmerzen mit gleicher Wahrscheinlichkeit ein Myokardinfarkt vorliegen. Eine Forschergruppe der Pennsylvania-Universität in Philadelphia ...
weiterlesen»Author Archives: Observer
Feed SubscriptionFrauen sind von Autoimmunerkrankungen häufiger betroffen
Autoimmunerkrankungen werden in der Regel aufgrund uneinheitlicher Symptome erst spät erkannt und sind schwer zu therapieren. Überdurchschnittlich häufig sind Frauen von dieser schweren Krankheit betroffen, die oft schleichend beginnt und bei der sich der Körper selbst angreift. Rheumatoide Arthritis, Schuppenflechte, ...
weiterlesen»Naturheilkunde: Alterativ-Mediziner auf dem Vormarsch
Immer mehr Ärzte führen die Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren. Seit dem Jahr 1993 ist ihre Zahl in Deutschland von rund 5000 auf 15000 gestiegen, berichtet die „Apotheken Umschau“. Das Vertrauen der Patienten in Naturheilverfahren und pflanzliche Arzneimittel ist in Deutschland traditionell sehr ...
weiterlesen»Hirnhautentzündung auf dem Rückzug
Die lebensbedrohliche Hirnhautentzündung, die durch Meningokokken-Bakterien ausgelöst wird, ist in Deutschland auf dem Rückzug. Nach Angaben der Techniker Krankenkasse (TK) erkrankten in Deutschland 2005 noch 629 Menschen an der sogenannten Meningokokken-Meningitis. 2010 gab es nur noch 387 Fälle. Das ist ...
weiterlesen»Mehrheit der Deutschen trinkt regelmäßig Alkohol
Fast alle Deutschen trinken Alkohol, ein Großteil regelmäßig, so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsportals www.apotheken-umschau.de. 89,4 Prozent der Befragten sagen, dass sie grundsätzlich Alkohol konsumieren, von den Arbeitern behaupten das sogar 96,4 Prozent. Jeder zweite Deutsche (56,2 Prozent) trinkt mindestens ...
weiterlesen»