Muttermilch ist laut einer aktuellen Mitteilung des Bundesamtes für Risikobewertung die ideale Nahrung für Säuglinge in den ersten Monaten. Sie ist gut verdaulich und so zusammengesetzt, dass sie im ersten Lebenshalbjahr den Bedarf an Nährstoffen und Flüssigkeit deckt. Werbung für Säuglingsmilch darf daher nicht den Eindruck erwecken, dass Flaschennahrung der Muttermilch gleichwertig oder überlegen ist.
weiterlesen»Author Archives: Redaktion
Feed SubscriptionMehr Gewaltbereitschaft durch hohen Softdrink-Konsum
Eine neue US-Studie belegt die enge Verbindung zwischen körperlicher Gewalt und dem überdurchschnittlich hohen Konsum süßer Softdrinks. Studienleiter David Hemenway ist als Professor an der Gesundheitsfakultät der Harvard-Universität beschäftigt.
weiterlesen»Wie Probiotika auf die Darmflora wirken
Probiotischer Joghurt wirkt – obwohl er weder die Struktur der Darmflora verändert noch die Ansiedelung gesunder Bakterien im Darmtrakt begünstigt. Genau diese Eigenschaften waren den Probiotika bislang zugeschrieben worden. Dass Probiotika wirken, wenn auch anders als angenommen, zeigt eine aktuelle Studie, die nun im Fachjournal „Science Translational Medicine“ publiziert wurde.
weiterlesen»Hormone bei künstlicher Befruchtung erhöhen Krebsrisiko
Die Hormongaben bei einer Künstlichen Befruchtung wirken sich aktuellen Informationen zufolge drastisch auf den Körper aus. Eine Studie aus den Niederlanden kam zu dem Schluss, dass gewisse Tumore nach einer Hormontherapie häufiger vorkommen.
weiterlesen»Raucher sollten sich gegen Grippe impfen lassen
Eine normale Grippe kann bei Rauchern offenbar stärkere Auswirkungen haben als bei Nichtrauchern. Experten raten deshalb dazu, dass sich Raucher gegen die saisonale Grippe impfen lassen. Offenbar kann eine einfache Grippe zu Komplikationen führen.
weiterlesen»