Neue Medikamente wollen sanfter und wirkungsvoller sein, doch eine aktuelle Studie brachte jetzt ans Licht: Die Hoffnungen von Ärzten und Patienten erfüllen sich nicht immer. Nur rund 20 Prozent neuer Mittel bringen den Patienten wirklich einen deutlichen Mehrwert. Dieses Ergebnis ...
weiterlesen»Gesundheit & Medizin:
Feed SubscriptionEGMR entscheidet: Kein Freibrief für Pflegefälle
Wenn der Steuerzahler Geld sparen kann, müssen Pflegebedürftige unter Umständen auf Luxus verzichten und Unannehmlichkeiten in Kauf nehmen: Zu diesem Urteil kam der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) vor wenigen Tagen (Az. 4241/12). Das Urteil könnte wegweisend sein für die ...
weiterlesen»Ketogene Diät beeinflusst Alzheimer
Dass eine ausgewogene Ernährung einen erheblichen Einfluss auf unser Wohlbefinden hat, wird von einschlägigen Studien immer wieder belegt. Doch jetzt zeigt eine weitere Untersuchung, dass sogenannte Ketonkörper das Gewebe unseres Gehirns dauerhaft schützen könnte. Eine neue Analyse dokumentiert, welche Mechanismen ...
weiterlesen»Ebola-Virus in West Afrika ausgebrochen
Im westafrikanischen Staat Guinea ist Berichten zufolge der hochansteckende Ebola-Virus ausgebrochen und wurde bereits bei mindestens 60 Menschen vom örtlichen Gesundheitsministerium als Todesgrund bestätigt. Bei vielen Weiteren wird eine Infektion vermutet. Zudem droht die Ebola-Epidemie auch auf andere Teile der ...
weiterlesen»Neue Medikamente gegen Darmerkrankungen (CED)
Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa: Beide Erkrankungen sind bislang nicht heilbar. Nun drängen neue Medikamte auf den Markt, die zwar Besserung versprechen, aber nicht ohne Nebenwirkungen.
weiterlesen»