Home / News (page 33)

Gesundheit & Medizin:

Feed Subscription

Krebszellen eines Tumors zeigen unterschiedliches Gen-Profil

Krebszellen eines Tumors zeigen unterschiedliches Gen-Profil

Eine aktuelle US-amerikanische Studie gelangt zu dem Schluss, dass Krebsgeschwulste mehrere Zelltypen enthalten können. Dies ist möglicherweise der Grund für die Misserfolge einiger Chemotherapien, die dann versagen, wenn ein streuender Tumor nicht nur eine Zellsorte ans Blut abgibt, sondern ganz ...

weiterlesen»

Pflege und Versorgung sind essenzielle Bestandteile der Demenzforschung

Pflege und Versorgung sind essenzielle Bestandteile der Demenzforschung

„In der Demenzforschung gewinnt die Entwicklung neuer Ansätze für die Pflege und Versorgung von Menschen mit Demenz immer mehr an Bedeutung“, betont Prof. Pierluigi Nicotera zum „Internationalen Tag der Pflege“ (12.5.2012). Der wissenschaftliche Vorstand und Vorstandsvorsitzende des Deutschen Zentrums für ...

weiterlesen»

Asiatische Tigermücke erobert Europa

Asiatische Tigermücke erobert Europa

Ein Laie kann den Unterschied zwischen einer Asiatischen Tigermücke und den einheimischen Artgenossen kaum ausmachen, doch für den Menschen bringt sie eine wenig abzuschätzende Gefahr mit sich: Sie überträgt gefährliche Krankheiten wie das Dengue-Fieber. Der Klimawandel mit der kontinuierlichen globalen ...

weiterlesen»

Forscher können Stammzellen verjüngen

Forscher können Stammzellen verjüngen

Wissenschaftler aus Ulm und Cincinnatti veröffentlichen neue Erkenntnisse über den Prozess des Alterns: Die Forscher haben einen Weg gefunden, adulte Stammzellen des blutbildenden Systems zu verjüngen, so dass diese ihre Aufgaben im Körper wieder genauso gut erfüllen können wie junge Zellen.

weiterlesen»

Nikotin und Cholesterin sind gefährliche Kombination

Nikotin und Cholesterin sind gefährliche Kombination

Rauchen und hohe Blutfettwerte: Beides sind Risikofaktoren für Herz-Kreislauferkrankungen. Denn Nikotin schadet den Gefässen. Cholesterin kann zu gefährlichen Gefäßablagerungen führen. Rauchen und zu viel «schlechtes» Cholesterin im Blut sind sogar die beiden wichtigsten Risikofaktoren für einen Herzinfarkt.

weiterlesen»
Scroll To Top